Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pong-hu
hat nach 4 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Poncirenbis Poniatowski |
Öffnen |
) entstanden, entspricht der heutigen Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann (s. d.). Das P. wird von der Salzach durchflossen (s.
Pinzgau ) und umfaßt auch das Gasteiner und das Arl-Hochthal.
Pong-Hu , Pescadores oder Fischerinseln
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0989,
Asien (Politische Geschichte. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Frankreich abtreten mußte, der einzige dem Namen nach unabhängige Staat Hinterindiens von einiger Bedeutung. In Ostasien erwarb Japan durch den glücklichen Krieg mit China 1895 nicht nur die Inseln Formosa und Pong-Hu, sondern auch die entschiedene
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Fischereischutzbis Fischer von Erlach (Joh. Bernh.) |
Öffnen |
. Pong-Hu.
Fischerring (lat. llnuulug pi3ca.t0i-i8), das seit
dem 13. Jahrh, gebräuchliche kleinere Päpstl. Siegel,
womit die vom Kardinal-Sekretär unterzeichneten
Breven (s. d.) gesiegelt werden (daber 8ud annulo
piZcatoriZ; über das größere
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Pesaro-Urbinobis Pescia |
Öffnen |
, Fischerinseln, s. Pong-hu.
Pescāra (lat. Aternus), 140 km langer Fluß in Mittelitalien, fließt zuerst als Aterno nach SO. durch die Provinz Aquila degli Abruzzi, Aquila berührend, wendet sich oberhalb Popoli nach NO., erhält den rechts von Solmona
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Simonstownbis Simrock |
Öffnen |
die Insel Formosa, die
Pescadoresinseln (s. Pong-hu ) und die Halbinsel Liau-tung bis zum 40. Breitengrade abgetreten, sowie eine Kriegsentschädigung von 200 Mill.
Taels zugesichert. Außerdem verpflichtete sich China, dem.Handel fünf weitere Häfen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
-tschwang-tai eine e mpfindliche Niederlage bei.
Die japan. Flotte brachte 23. März die alten chines. Befestigungen des Hafens Makung auf der größten der Pescadoresinseln, Pong-hu, zum Schweigen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Ponarthbis Portugal |
Öffnen |
865
Ponarth - Portugal
Ponarth, Dorf im preuß. Reg.-Bez. und Land-
kreis Königsberg, hat (1895) 4425 E., Postagentur,
Telegraph; königl. Eisenbahn-Hauptwerkstätte und
zwei bedeutende Brauereien.
^Pong-Hu. Die Inselgruppe wurde 1895 durck
|