Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Postage
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Postagebis Postanweisungen |
Öffnen |
278
Postage - Postanweisungen.
Der Wirkungskreis der P. erstreckt sich zur Zeit auf die Beförderung folgender Gegenstände: 1) geschlossene Briefe bis zum Meistgewicht von 250 g, 2) Postkarten (s. d.), 3) Zeitungen und andre Drucksachen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Hillebis Hillebrand |
Öffnen |
in der Westminsterabtei beigesetzt, und 1881 ward dort seine Büste, 1882 ein andres Denkmal der Börse gegenüber enthüllt. Nach Chalmers ("The penny postage scheme of 1837: was it an invention or a copy", Lond. 1879) war nicht H., sondern Lord Lowther
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Briefkopierpressebis Briefmarken |
Öffnen |
auf den Gedanken kamen, ihre Schriften und Bilder auf Metall- oder Holzplatten einzuschneiden und dann farbig abzudrucken, wurden sie als Briefdrucker die Vorläufer der Buchdruckerkunst.
Briefmarken (Freimarken, franz. Timbres-poste, engl. Postage
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Graybis Graz |
Öffnen |
-catalogue of postage stamps for collectors".
5) George Robert, Zoolog, Bruder des vorigen, geb. 8. Juli 1808 zu Little Chelsea, studierte Zoologie, fungierte seit 1831 als Beamter am Britischen Museum und starb 5. Mai 1872. Seine "List of the genera of
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0814,
Großbritannien (Geschichte 1839-1841) |
Öffnen |
der Schluß dieser langen und resultatlosen Session, deren wichtigste Maßregel vielleicht die Einführung des einheitlichen Portotarifs von 1 Penny für den einfachen Brief (penny-postage) durch den genialen Rowland Hill war. Bald nachher erfolgten einige
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Cronberger Eisenbahnbis Croppenstedt |
Öffnen |
)2360 evang.E.,Postagen-
tur, Fernsprechverbindung, Hospital und Ackerbau.
Die Stadt ist um 800 gegründet und zeigt noch
die mittelalterlichen Mauern und Warttürme. Das
große steinerne sog. Freikreuz auf dem Markte
(1650 vom Großen Kurfürsten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Hennersdorfbis Henoch (Patriarch) |
Öffnen |
(1890) 1798 E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung und ist bekannt durck
den Sieg Friedrichs d. Gr. 24. Nov. 1745. Der
König hatte bis zum 21. Nov. bei Bunzlau 35000
Mann zusammengezogen, 40000 Österreicher un-
ter dem Herzog von Lothringen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Königstigerbis König-Wilhelms-Kanal |
Öffnen |
neu auf-
gebaut, hat (1890) 1029 meist evang. E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung, eine konigl. Blinden-
anstalt, Sparkasse und in dem großen Teiche nördlich
der Stadt bedeutende Fischerei. Hier siegte 19. Mai
1813 Barclay de Tolly über
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Rheinschanzebis Rheomotor |
Öffnen |
, eine der griech. Cykladen, 17 ykm groß,
Rhens, auch Rhense oder Rense, Flecken im
vreuß. Reg.-Vez. und Landkreis Koblenz, am Rhein
und der Linie Köln-Bingcrbrück der Preuß. Staats-
dahncn, hat (1890) 1550 meist kath. E., Postagen-
tur, Telegraph, Reste
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Stempelaktebis Stempelzeichen |
Öffnen |
ausgedrückt ist (engl. Postage and Revenue), oft aber auch nicht. Gesammelt werden hauptsächlich die eigentlichen Marken, weniger die übrigen Stempelwertzeichen (ganze Bogen oder Bänder). Die Zahl der Länder, welche bis heute S. verausgabten, beläuft sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Angermundbis Anhalt |
Öffnen |
)
einschließlich des Dorfes Rabm 1703 E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung und kath. Kircke.
^Angers, Stadt, hat (1891) 62391, als Ge-
meinde 72669 E.
'"Angola hat nach den neuen Grenzbestim-
mungen (s. unten) ein Areal von 1315000 ^m
mit etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bickernbis Bienenzucht |
Öffnen |
, Dorf im Kreis Zabrze des prenß. !
Reg.-Bez. Oppeln, bat (1895) 5482 E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung, kath. Kirche und Ritter-
gut. Nahebei das Zinkwerk Deutscke Hütte.
*Vienenrecht. Nach dem Bürgert. Gesetzbuch !
für das Deutsche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
, Lord, ist im dritten Mini-
sterium Salisbury seit Juni 1895 Staatssekretär
für Indien.
Hamme, Torf im Landkreis Bochum des preuß.
Reg.-Bez. Arnsberg, hat (1895) 8048 E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung, Waisenanstalt (Over-
dyck
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Háromszáker Lokalbahnenbis Harzer |
Öffnen |
eröffnet)
und von Brassö-Bertalan nacb Hoßzufalu (17. März
1892 eröffnet,.
Harpen, Dorf im Landkreis Bochuin de^ preuß.
Reg.-Bez. Arnsberg, hat (1895) 3245 E., Postagen-
tur, Fernsprechverbindung, evang. Kirche; Stein-
kohlenbergbau (Zeche
|