Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Preiskurant
 hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                13. Band: Phlegon - Rubinstein →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0325,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Preiskurantbis Preller  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                325
Preiskurant - Preller.
Verkehr ebensogut bilden, wie auch absichtlich hervorgerufen werden (s. Monopol). Der Gegensatz zu ihm ist der Schleuder-, Spott- oder Notpreis, welcher den Herstellungsaufwand nicht erreicht und ebenfalls sowohl
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Drogisten →
                                                                Erster Theil →
                                                                Handels- und Kontorwissenschaft:
                                                                Seite 0837,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Handels- und Kontorwissenschaft  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Bleisiegel.
praenumerando = vorauszahlbar; postnumerando = nachträglich zahlbar.
Preiskurante = Preislisten mit Angabe der Preise verschiedener Waarengattungen.
Priorität = Vorrang, Vorzug, Vorrecht.
Privilegium = geschütztes Vorrecht
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0215,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Volkswirtschaft: Münzwesen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , s. Kontokorrent
Ordinär
Ordre
Packhof, s. Entrepôt
Passato
Payement
Per cassa
Per contant
Per conto
Per mille
Per procura
Per recapito
Per saldo 
Pour acquit 
Preiskurant 
Prima nota 
Procent 
Prodotto 
Pro mille
Per saldo
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0004,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Ätherbis Ätherische Öle  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Gewicht von 0,722 besitzen; 
                    außer diesem führt man im Handel noch einen von 0,725 und einen von 0,728, die beide auf den 
                    Preiskuranten auch noch als Äther absolutus bezeichnet werden; der von 0,728 spez. Gew
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0080,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Chinasäurebis Chloralhydrat  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 eine sehr große Anzahl auf 
                    den Preiskuranten, die gangbarsten sind jedoch das  schwefelsaure 
                    und das  salzsaure  Ch. - Das  schwefelsaure 
                    Ch. ( Chininsulfat ,  Chininum sulfuricum
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0086,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Chrysoprasbis Columbowurzel  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 sie sich weniger wirksam erwiesen haben als 
                    letztere. In den Preiskuranten findet man:  essigsaures 
                    C. ( Cinchoninacetat ,  Cinchoninum 
                    aceticum ),  salzsaures  C
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0150,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Galläpfelbis Gallussäure  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 die bessere Sorte, dort Jerli genannt und auch in Preiskuranten so bezeichnet. Die gangbarste Sorte sind die Gallen von Aleppo (gallae aleppenses), mittelgroß, sehr höckerig; noch größer und durch eine feine Bestäubung kenntlich sind die G. von Mossul
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0273,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Knochen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 und zwar das aus Knochen, denn der Begriff umfaßt noch einiges Andre (s. den Artikel in S). Das gedämpfte Knochenmehl guter Sorte soll nach den gewöhnlichen Angaben der Preiskurante 3-4% Stickstoff und 22-24% Phosphorsäure enthalten. Außerdem
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0598,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Umbrabis Unterschwefligsaures Natron  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Dies gibt den sog. braunen Karmin. Häufig ist die im Kleinverkehr käufliche U. nichts Anderes als Bolus. In Leipziger Preiskuranten findet sich die Ware folgendermaßen angesetzt: U. hell und dunkel pro Ztr. 4½ Mk., gebrannt, rot 6 und 7½ Mk
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Kochschule →
                                                                13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
                                                                6. Februar 1904:
                                                                Seite 0727,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Unknownbis Unknown  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                -Apparates, System Huber Hoh, Großmünsterplatz 6, Zürich. Lassen Sie sich Preiskurant kommen. Ich bin mit dem Appa-^ rat sehr zufrieden. Koche auf demselben für 5-6 Personen (auch schon für 1012 Personen). Es können kleine und große Kochgeschirre benützt
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0045,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Abjizierenbis Ablauf  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 (Wergeld) und des kirchlichen Glaubens an die Existenz und Übertragbarkeit  
                    überverdienstlicher Leistungen dahin, daß alle Kirchenstrafen durch Geld abgekauft werden konnten. So wurde  
                    der A. zum Preiskurant
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0078,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Accidentalenbis Acerbi  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                  
                    Leben, wie Wertpapiere, Aktien, Rechnungsformulare, Tabellen, Preiskurante, Zirkulare, Programme, auch Etiketten  
                    etc. Diese Drucksachen werden häufig mit großem Aufwand, mit allerlei Zierschriften
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0171,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Autographiebis Automat  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 muß man auf den erwärmten Stein überdrucken. Diese Vervielfältigungsmethode wird für Herstellung von Plänen, Baurissen, billigen Illustrationsbeilagen in Zeitschriften und Bilderbüchern, auch Zirkularen, Preiskuranten etc. viel benutzt. Bei
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0974,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Exponentbis Exportmusterlager  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Ausstellung von Fabrikaten, Modellen, bildlichen Darstellungen, Beschreibungen, Preiskuranten etc. von heimischen industriellen Unternehmungen. Ein solches Lager wurde 1881 in Stuttgart, ein andres in Berlin (E. der Union) ins Leben gerufen.
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                13. Band: Phlegon - Rubinstein →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0213,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Polytypenbis Pombal  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Preiskurant etc.; im allgemeinen aber auch angewandt auf Buchdruckvignetten, mögen dieselben vom Schriftgießer gegossen oder vermittelst des Klischierens, Stereotypierens oder auf galvanoplastischem Weg erzeugt sein. Polytypie, das Verfahren
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                13. Band: Phlegon - Rubinstein →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0286,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Postübertretungenbis Potanin  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 verschlossenen Paketen, welche auf andre Weise als durch die Post befördert werden, solche unverschlossene Briefe, Fakturen, Preiskurante, Rechnungen und ähnliche Schriftstücke beizufügen, welche den Inhalt des Pakets betreffen. Zu beachten
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                15. Band: Sodbrennen - Uralit →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0551,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Taxationsrevisionbis Taxodium  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Die Gebührentaxe für Rechtsanwalte wird durch die Gewerbeordnung nicht berührt. Über die Preiskurante der Gastwirte s. Gastwirt.
Taxes assimilées (franz.), in Frankreich die den direkten Steuern zugesellten Abgaben, wie die Steuer von der Toten Hand
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0041,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Baumwollgarne  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Auf den Preiskuranten finden 
                    sich die Preise gewöhnlich für Gruppen von 6, 8, 10 Nummern 
                    nur einmal angegeben, und dem Handelsgebrauche gemäß kann 
                    wirklich von 6-12  jede
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0242,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Kaktusholzbis Kali  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                242
Kaktusholz - Kali
haft häufen, werden gemahlen als Kakaothee per kg 1 Mk. in den Preiskuranten angesetzt und geben einen einigermaßen schmeckenden Absud, ohne doch viel Liebhaber zu finden. Die Produktion von Guayaquilkakao, der bei uns
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Mercks →
                                                                Hauptstück →
                                                                Warenbeschreibung:
                                                                Seite 0276,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Kobalt  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 himmelblaue Farbe, gut deckend und dauerhaft, ist endlich das Coelin (Coeruleum), bestehend aus Kobaltoxydul und Zinnsäure mit einem starken Zusatz (30-50%) Gips. Der sächsische Preiskurant enthält nur eine Sorte im Preise von 10 Mk. das Kilo. Das K. vermag
                                                             
                                                         | 
                                                    ||