Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Privatakten
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Privatbis Privy Council |
Öffnen |
. Privatier.
Privatakten (lat.), s. v. w. Manualakten.
Privatautonomie, s. Autonomie, S. 173.
Privatdozént (lat.), auf Universitäten ein Lehrer, der innerhalb seiner Fakultät Kollegien lesen darf, ohne als öffentlicher Lehrer wirklich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0201,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß. Konkurs) |
Öffnen |
Inrotulation der Akten
Insinuation
Kommunikat
Kompaßbrief
Kompulsion
Manualakten
Memorial
Nonobstanz
Notel
Privatakten
Protokoll
Register
Rekognitionsschein
Relation
Remissoriales
Requisitoriales, s. Hülfsschreiben
Rotulus
Salvationsschrift
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Bestandsschätzungbis Bestätigung |
Öffnen |
und seine Kontinuität gegen Verwechselung der Regierungsakte mit Privatakten und gegen den Wechsel in den Regierungsansichten sicherzustellen, bisweilen wohl auch Einnahmen zu erzielen suchte. Gegenwärtig ist an Stelle derselben die Verpflichtung des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Aktäonbis Akte |
Öffnen |
Gerichtsbarkeit, Grundakten, Hypothekenakten, Nachlaßakten, Personalakten) benannt. Den von Staatsbehörden angelegten (öffentlichen) Akten setzt man die Manual-, Hand- oder Privatakten der Parteien und Sachwalter entgegen. Der Anwalt einer Partei ist berechtigt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Keilbeinbis Keilschrift |
Öffnen |
Wartburgfeste von 1817 und 1867" (das. 1868); "Deutsche Studentenlieder des 17. und 18. Jahrhunderts" (Lahr 1861); "Goethe, Weimar und Jena 1806", nach Goethes Privatakten (das. 1882). Außerdem sind Robert Keils "Rechtskatechismus für das deutsche
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Manubis Manuel |
Öffnen |
'''.
Manuālakten (Handakten, Privatakten), Sammlung derjenigen Schriftsätze, amtlichen Verfügungen und Bescheide, welche in einem Prozeß oder in einer sonstigen vor einer Behörde anhängigen Angelegenheit ergehen, und welche der Anwalt aufbewahren muß. Aus ihnen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Redende Künstebis Rednitz |
Öffnen |
(lat.), Wiederergänzung, Wiederherstellung, Erneuerung; R. actorum, Wiederherstellung verloren gegangener Gerichtsakten aus den Privatakten der Parteien.
Redir (arab.), s. v. w. natürliche Zisterne.
Rediskontierung, das nochmalige Verkaufen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Pritzerbebis Privatdiskont |
Öffnen |
.
?riva.ta., s. Privatier.
Privatakten, s. Manualakten.
Privataltertümer, s. Altertum.
Privatbahn-Berufsgenossenfchaft für das
Gebiet des Deutschen Reichs; obne Sektionsbildung.
Sitz ist Lübeck. Ende 1893 bestanden 126 Betriebe
mit 27 227
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Mantuanischer Erbfolgekriegbis Manuel I. |
Öffnen |
. die für das Spiel der Hände bestimmten Klaviaturen (zwei bis vier). Jedes M. hat besondere Stimmen, deren Gesamtheit durch Koppeln auf ein M. (Hauptmanual) übertragen werden kann.
Manualakten oder Handakten, die Privatakten, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Aktbis Akteneinsicht |
Öffnen |
werden, sind sie Privatakten, wie die Handakten (Manualakten) eines Rechtsanwalts, oder öffentliche A., d. h. Akten von Gerichts- und Verwaltungsbehörden, öffentlichen Korporationen und öffentlichen Beamten. Heute haben diese Organe bei der Wichtigkeit
|