Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Puddingstein
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Pudbis Puebla |
Öffnen |
.
Puddingstein (Flintkonglomerat), Gestein aus dem eocänen Tertiär Englands, aus abgerundeten Feuersteinfragmenten, durch ein kieseliges Bindemittel verkittet, bestehend; s. Tafel "Mineralien", Fig. 21.
Pudel, s. Hund, S. 800.
Pudenda (lat
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Feuerstahlbis Feuerungsanlagen |
Öffnen |
. Der obere weiße Jurakalk Süddeutschlands, der Schweiz, der Aptychenkalk, selbst tertiäre Ablagerungen führen ebenfalls Feuersteinknollen. In England bilden in einem kieseligen Bindemittel liegende Feuersteinknollen den schönen Puddingstein. Für den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0239,
Geologie: Formationen |
Öffnen |
Porphyrit
Porphyrkonglomerat, s. P.-breccie u. Rothliegendes
Porphyroïd Porphyrtuff, s. Porphyrbreccie u. Rothliegendes
Protogin, s. Granit
Psammit *, s. Sandstein
Puddingstein, s. Feuerstein
Puzzolanerde, s. Cement
Quarzbreccie
Quarzfels, s
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Baumaterialienbis Baumbach |
Öffnen |
, Serpentin, schönfarbige Granite, Porphyre, Puddingsteine, Breccien, auch die nur in kleinern Stücken vorkommenden und daher zu kleinern Ornamenten dienenden Steinarten, wie Malachit, Flußspat, Jaspis, Amethyst, Hornstein, Holzstein, Quarz, Achat
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
.
Flintkonglomerat, s. Puddingstein.
Flint River, Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, vereinigt sich nach 480 km langem Lauf mit dem Chattahoochee zum Appalachicola. Er ist bis Albany, 225 km aufwärts, für Dampfboote schiffbar.
Flintshire, Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1036,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
)
Pterosaurier: Iinamiik0r1i^uonu3 . . .
Ptolemäifcher Lehrsatz........
?txcti0lln8 1llti88imu8 (Taf. Kreideformat.)
Puddelofen (Taf. Eisen I, 8-10; II, 11)
Puddingstein (Taf. Mineralien, Fig. 21)
Pudel, Hunderasse (Taf. Hunde I, Fig
|