Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rückgriff
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Rückfalltyphusbis Rücksteuer |
Öffnen |
.).
Rückgriff, s. v. w. Regreß (s. d.).
Rückingen, Pfarrdorf im preuß. Regierungsbezirk Kassel, 4 km nordöstlich von Hanau, an einem Arm der Kinzig, hat ein Schloß und (1885) 1159 Einw. Dabei ein "Altenburg" genanntes Feld, das als Fundort
|
||
87% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Rückforderungsanspruchbis Rückrechnung |
Öffnen |
Sinne auch gleichbedeutend mit Wirbelsäule (s. d.).
Rückgratsverkrümmung, s. Wirbelsäule.
Rückgrattiere, s. Wirbeltiere.
Rückgriff, s. Regreß.
Rückkauf oder Wiederkauf, der Kaufvertrag, den der Verkäufer einer Sache mit seinem Käufer dahin
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Checkbis Cheine-Stokessches Phänomen |
Öffnen |
dem Vormann zur Einziehung zu präsentieren, wenn nicht, unbeschadet des Rückgriffs auf den Aussteller selbst, das Regreßrecht auf jenen verloren gehen soll. Der Vermerk not negociable auf englischen Checks bedeutet, daß der Erwerber nur die Rechte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Regredierenbis Regulator |
Öffnen |
.
Regredieren (lat.), zurückschreiten, zurückgreifen auf Früheres; Regredienz, s. v. w. Regreß (s. d.).
Regreß (lat., Rekurs, Rückgriff), Rückanspruch auf Schadloshaltung gegen einen Dritten auf Grund besonderer Verpflichtung des letztern
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Rektumbis Relief |
Öffnen |
Fieber, s. v. w. Typhus recurrens.
Rekúrs (lat. Recursus, franz. Recours), s. v. w. Rückgriff, Regreß (s. d.); dann Beschwerde; rekurrieren, R. einlegen, Beschwerde führen, z. B. gegen eine prozeßleitende richterliche Verfügung. Namentlich
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Vertäuenbis Vertot d'Auboeuf |
Öffnen |
aus der Staatskasse zu bezahlen, unter Vorbehalt des Rückgriffs an den in die Kosten verurteilten Angeschuldigten. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 137-150; Jaques, über die Aufgabe der V. (Wien 1873); Frydmann, Handbuch der V. im Strafverfahren (das. 1878
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Eisenbahnrecht |
Öffnen |
-
winn) versichert werden. In den Art. 47-56 wer-
den die Grundsätze über den Rückgriff der Bahnen
gegeneinander und das Verfahren hierbei aufgestellt.
Das durch das übereinkommen vorgesehene Cen-
tralamt für den internationalen Trans-
port hat
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Entropiumbis Entschädigung unschuldig Verurteilter |
Öffnen |
gegen den Staat, dessen Gericht das aufgehobene Urteil gesprochen hat, oder wenn dies das Reichsgericht gewesen, gegen das Reich, unter Vorbehalt des Rückgriffs gegen denjenigen, durch dessen Verschulden das
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0019,
Frachtvertrag |
Öffnen |
-
lieferung gerichtlich geltend macht, so wird er sowie
die vorhergehenden Frachtführer des Rückgriffs gegen
die Vormänner verlustig. Der Anfpruch gegen den
Empfänger bleibt in Kraft (Art. 412).
Für das Frachtgeschäft derEisenbahnen enthält
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Regreßbis Regulator |
Öffnen |
Verwandten des letzten
Besitzers entschieden.
Regröß (lat.), Rückgriff, die Geltendmachung
des vertragsmäßigen oder gesetzlichen Anspruchs
1) desjenigen, der für einen andern eingetreten ist
und bezahlt hat, anf Ersatz gegen denjenigen, der
dadurch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Rektaklauselbis Relais |
Öffnen |
.) einlegen, Be-
schwerde führen, feine Zuflucht nehmen zu jemand,
sich halten an jemand.
Rekürs (lat.), soviel wie Rückgriff, Regreß (s. d.);
dann auch die bei einer höhern gegen eine niedere
Verwaltungsbehörde eingelegte Beschwerde. Im
frübern
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Streitgenossenschaftbis Strelitzen |
Öffnen |
von dem Prozeß macht, um ihm Gelegenheit zu geben, daran teilzunehmen. Sie erfolgt gewöhnlich, wenn die Partei für den Fall des ihr ungünstigen Ausgangs des Rechtsstreits ihren Rückgriff gegen den Dritten nehmen will (z. B. der Käufer, dem die Sache
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Verteidigungsgefechtbis Verteilungsverfahren |
Öffnen |
der Deutschen Strafprozeßordnung die Gebühren, vorbehaltlich des Rückgriffs an den verurteilten Angeklagten, aus der Staatskasse gezahlt werden, sollen aus der Zahl der am Gerichtssitz wohnhaften Rechtsanwälte oder der eingetragenen Verteidiger gewählt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0742,
Schulreform (Bestrebungen der Gegenwart in Deutschland) |
Öffnen |
überhaupt die schwierige Aufgabe der S. nicht zu lösen vermögen, daher im Rückgriff auf einen Beschluß des preußischen Abgeordnetenhauses vom 21. Jan. 1879, der die Bildung eines Landesunterrichtsrats empfahl, das eingangs allgemein angedeutete Begehr
|