Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Raki
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Rajabis Rákóczy |
Öffnen |
in Algerien, die Engländer in China und die Russen 1860 und 1861 an der chinesisch-sibirischen Grenze größere Erfolge.
Rakette (franz.), Schlagnetz zum Federballspiel.
Rakhaing, Landschaft, s. Arakan.
Raki, orient. Bezeichnung für Arrak
|
||
32% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0041,
von Raffinadebis Rohrmelasse |
Öffnen |
.
Holz (210).
Rainfarnöl , s.
Rainfarn .
Raki , s.
Rak .
Rakitzen , s
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0345,
Mastix |
Öffnen |
Bereitung sehr beliebter Konfitüren und endlich als Zusatz bei der Darstellung eines Raki oder Branntweins aus Getreide, der den Muselmännern den verbotenen Wein ersetzen muß. Diese Brennerei wird von den Mastixbauern auf Chios selbst betrieben
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Mastdarmpolypenbis Mastkultur |
Öffnen |
machen), zu Konfitüren und zur Darstellung eines beliebten, sehr feinen Likörs (Raki, Mastichi), den man mit Wasser vermischt trinkt, bei uns zu Räucherpulvern, Zahnpulvern, Kitt und besonders zu Firnis. Eine Auflösung von M. in Terpentinöl wurde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Trinkgeldbis Trinkhorn |
Öffnen |
, statt und zwar vor dem Abendessen bei Gelegenheit des Servierens eines appetitreizenden Imbisses (Tschakmak-Zechen). Man trinkt nur Branntwein (Raki oder Mastika), erst mit Wasser verdünnt, nach und nach aber immer ungemischter, und diese mit dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Armitagebis Asbestfabrikate |
Öffnen |
Zwetschenbranntwein in Ungarn Raki, die Dalmatiner nennen einen aromatisierten Tresterbranntwein Rakia, in Ägypten heißt ein alkoholisches Getränk aus Palmensaft Araki oder Rack, in Turkistan versteht man unter A. Branntweine aus Gerste und Hirse oder Früchten
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0074,
Ungarn (Bevölkerung. Landwirtschaft) |
Öffnen |
im Westen Kastanienwälder, im Süden Wälder von Pflaumenbäumen, aus deren Früchten Zwetschenbranntwein, Sliwowitz (s. d.) oder Rakie hergestellt wird. Gewöhnlich sind Walnußbäume, und im Süden gedeihen sogar Feigen und Mandeln. Die Pflege des
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0451,
von Rakbis Ratafia |
Öffnen |
zusammenhängend ist der Name Raki, der in der Türkei und überhaupt bei den Mohammedanern ebenfalls alle Arten Branntweine und Liköre bezeichnet und auch in Slavonien und Illyrien gebräuchlich ist, und zwar dort für Pflaumenbranntwein. - Zoll s. Tarif Nr. 25 b
|