Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rammschiff
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Rammelsbergitbis Ramsau |
Öffnen |
und starb 1. Juli 1876 in Karlsbad.
Rammler, s. v. w. Rammklotz (s. Ramme); dann das Männchen von Hasen und Kaninchen (s. Rammeln); auch s. v. w. Schafbock.
Rammschiff, s. Panzerschiff.
Ramnad, Landstrich an der Küste des Golfs von Manaar
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0315,
Seewesen: Schiffstheile, Messen, Ladung, Signalwesen |
Öffnen |
Pirogen
Polacker
Postschiff
Proa
Quadrireme
Raddampfer, s. Dampfschiff
Rammschiff
Remorqueur
Sampanen
Schaluppe
Schebecke
Scheg, s. Galjon
Schmack
Schooner
Schraubenschiff, s. Dampfschiff
Schwesterschiffe *
Schwimmende Batterien, s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Panzerrockbis Panzerschiff |
Öffnen |
begann indes auch der Kampf gegen den Panzer. Auf Anregung des Admirals Labrousse wurden schon die der Gloire ähnlichen, 1859 auf Stapel gelegten Panzerfregatten Magenta und Solferino mit einem Sporn am Bug versehen (Panzerwidderschiffe, Rammschiffe
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0691,
Niederlande (Geschichte) |
Öffnen |
677
Niederlande (Geschichte)
(13 Nammschiffe und Monitoren haben 7-8 Knoten Geschwindigkeit), sind alt, aber es befinden sich ein Rammschiff vun 2490 Ton. und ein Panzerdeckschiff von 4600 Ton. im Van; selbst unter den sechs Kreuzern 1. Klasse
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0249,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
, darunter 3 Panzerschiffe dritter Klasse, und einem Rammschiff. An Kreuzern waren vorhanden 2 Panzerkreuzer, 2 geschützte (Panzerdecks-)Kreuzer erster, 11 Kreuzer zweiter, 3 Kreuzer dritter, 24 ungepanzerte Kreuzer vierter Klasse (darunter 3 im Bau
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Wiclifitenbis Widerrist |
Öffnen |
der Sporn bildet, die eigentlichen Rammschiffe. Man konstruierte W. hauptsächlich in Frankreich zur Verteidigung der Häfen und Küsten. Sie waren ziemlich flach gehend und sehr stark gepanzert, führten aber nur wenige Geschütze. Neuerdings werden keine
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0848,
Panzerschiffe |
Öffnen |
?
?
6 000
Erläuterungen. * Ohne Gcfcchtswcrt. In der Spalte Gattung ist ^ ^ altes Batterieschiff, ü-^ Brustwehr-(Var-
15.--Rammschiff, 'I'- Tnrmschiff (mit Drehtnrmen). ' in der Spalte Maximalpferdestärlc bedeutet: Doppelschraubeuschiff,
platten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0849,
Panzerschiffe |
Öffnen |
), ähnlich: Iemmape?
(Rammschiff.) l(1892), Valmy (1392).
ebenso Evertsen (1894) und Kortenaer (1894).
ebenso Wien (1895) und Budapest (1896).
ebenso Admiral Uschakoff (1893) und Admiral
I^Senjawin (1894
|