Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rechtspraktikant
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Rechtspraktikantbis Rechtssprecher |
Öffnen |
676
Rechtspraktikant - Rechtssprecher
histor. Rechtsverhältnisse den Begriff des Rechts und seine frühesten Gestaltungen festzustellen sucht.
Aus der umfangreichen Litteratur über R. sind hervorzuheben: F. von Raumer, Die geschichtliche
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Reefbis Referendum |
Öffnen |
im Vorbereitungsdienst R. genannt; in Baden heißen sie Rechtspraktikanten ,
Referendäre dagegen die Gerichtsassessoren. Wenn auch nicht mehr wie früher durch eine Zwischenprüfung ein
Abschnitt im Vorbereitungsdienst gemacht wird (s. Auskultator ), so haben
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Turbanbis Turenne |
Öffnen |
Staatsexamen. Nachdem er bei verschiedenen Behörden als Rechtspraktikant beschäftigt gewesen, ward er 1851 zum Sekretär im Ministerium des Innern, 1852 zum Regierungsassessor in Mannheim und 1855 in Karlsruhe ernannt und 1856 zum Regierungsrat befördert
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Barthel |
Öffnen |
. (in der "Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin" 1866).
6) (B.-Harmating) Hermann von, Naturforscher und Reisender, geb. 15. Mai 1845 auf Schloß Eurasburg in Oberbayern, studierte zu München Jurisprudenz, widmete sich dann als Rechtspraktikant
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0641,
England (Kanäle, Armenwesen, Rechtspflege) |
Öffnen |
). Eine Anzahl der Advokaten wird zu Queen's Counsels ernannt, aus deren Mitte die Richter hervorgehen. Attorneys gehen bei einem Rechtspraktikanten in die Lehre und werden, nachdem sie von der Incorporated Law Society geprüft sind
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Freycinetbis Freyja |
Öffnen |
in Heidelberg und trat 1843 als Rechtspraktikant in den badischen Justizdienst, in dem er 1860 zum Rat im Justizministerium vorrückte. Er bearbeitete einen Teil der neuen Kirchen- und Justizgesetzgebung und schrieb: "Badische Prozeßordnung mit Erläuterungen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scheffelbis Scheffer |
Öffnen |
. In der Folge arbeitete er an mehreren großherzoglichen Ämtern, 1850-51 als Rechtspraktikant in Säckingen, 1852 im Sekretariat des Hofgerichts zu Bruchsal, wurde nach einer Reise durch Italien zwar noch zum Referendar ernannt, entsagte jedoch bald
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Brinzbis Brioude |
Öffnen |
543
Brinz - Brioude
Brinz, Aloys von, Jurist und Politiker, geb. 26. Febr. 1820 zu Weiler im bayr. Allgäu, widmete sich zu München und Berlin erst philol., dann jurist. Studien. Seit 1844 als Rechtspraktikant in München thätig, habilitierte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Deákbis Dean |
Öffnen |
. 17. Okt. 1803 zu Söjtor im Komitat Szala, aus einer alten ungar. Adelsfamilie, machte seine jurist. Studien an der Akademie zu Raab, wurde dann Rechtspraktikant oder Jurat bei der königl. Tafel (Gerichtshof zweiter Instanz) zu Pest und erwarb sich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ellitschpurbis Ellwangen |
Öffnen |
Rechtspraktikant und erhielt 1856 eine
Stellung in der Berliner Diskontogesellschaft. 1859
nach Baden zurückgekehrt, wurde E. Anwalt in
Durlach, 1863 in Karlsruhe, 1864 Assessor beim
Kreis- und Hofgericht zu Mannheim, 1865 Kreis-
gerichtsrat. 1866 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Betschuanenlandbis Beuthen |
Öffnen |
, studierte daselbst die Rechte
und diente dann als Rechtspraktikant und Auskul-
tant beim Bezirksgericht zu Gmunden, hierauf in
Wien, wo er später auch in der Advokatur prakti-
zierte. 1876 gab B. die jurist. Laufbahn auf, um
sich ganz seinen litterar
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Robertsbis Roell |
Öffnen |
-
aux Ü6U1-8 (ebd. 1894).
Rockinger, Ludw., Rechtshistoriker, geb. 29. Dez.
1824 zu Würzburg, studierte in München Rechts-
wissenschaft und war nach vorübergehender Thätig-
keit als Rechtspraktikant am allgemeinen Reich s-
archiv daselbst
|