Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reimar
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Reimarbis Reimer |
Öffnen |
693
Reimar - Reimer.
der Mittelreim in der Mitte zweier Langzeilen, z. B.:
^[Liste]
Nun ist's dem alten Recken ein lieber Zeitvertreib,
Zu waschen und zu strecken den narbenvollen Leib. (Uhland);
der Binnenreim innerhalb einer einzelnen
|
||
50% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Freimeisterbis Freischütz |
Öffnen |
, denen meist nur einzelne den Zunftmitgliedern zuständige Rechte (z. B. Halten von Lehrlingen) fehlten.
Freimund Reimar, Pseudonym des Dichters Friedrich Rückert.
Freimut ist der Mut, seine Meinung zu bekennen, auch wenn dies Bekenntnis mit Gefahr
|
||
44% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Glasburgenbis Glaser (Eduard) |
Öffnen |
. 1829 in Wiesbaden, studierte seit 1853 Philosophie und Geschichte in Berlin. Unter
dem Pseudonym Reinald Reimar ließ er das Trauerspiel «Kriemhildens Rache» (Hamb. 1853) und das Drama «Penelope» (ebd. 1854)
erscheinen; ein dramat. Gedicht
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Bissingen-Nippenburgbis Bisutûn |
Öffnen |
987
Bissingen-Nippenburg - Bisutûn.
rinnen der neuern Zeit. Ihr episches Talent und zugleich ihr feiner Sinn für volkstümliche Überlieferung in Geschichte und Sage treten am schönsten hervor in dem Roman "Reimar Widdrik und Dithmarschen im Jahr
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0134,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Rambach, 1) Joh.
2) Aug.
Ramler
Rank
Ratschky
Rau, 2) Heribert
Raupach
Rautenstrauch
Rebhun
Redwitz
Rehfues
Reimar, Freimund, s. Rückert 1)
Reinick
Rellstab
Reuter, 1) Fritz
Richter, 1) Joseph
2) Jean Paul Friedrich
Riemer
Rinckart
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Glasbergbis Glaser |
Öffnen |
und 1883 von neuem übernahm. Seine poetische Laufbahn hatte G. mit den unter dem Pseudonym Reinald Reimar erschienenen Dramen "Kriemhildens Rache" (Hamb. 1853) und "Penelope" (das. 1854) begonnen. Es folgten unter seinem eignen Namen die Romane "Familie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Rückenschlächtigbis Rückert |
Öffnen |
im Elternhaus. An den großen Kämpfen der Befreiungsjahre nahm er durch die "Geharnischten Sonette" und kriegerische "Spott- und Ehrenlieder" Anteil, welche zuerst in den "Deutschen Gedichten" von Freimund Reimar (Heidelb. 1814) hervortraten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Ratteninselnbis Reis Quita |
Öffnen |
'/ '
Reimar, Reinald, Glaser 1)
Reimersberg (Stadt), Remiremont
Reinband, Hanf 122,2
Reinhartshausen, Et dach 2) ^
! Reinhold, Astronomie 977,2
^ ReinigUNgsausflug,Bienenzucht910.i
Reinigungsfeuer, Fegfeuer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Reichspostreiter von Ludwigsburg, der - Robert Heller.
Reichstagsrede, eine - Otto Elster ("O. von Brnncck).
Reiher, der - Balduin Möllhausen.
Reimar Widdrit und Tithmarschen im Jahr 1500 Henriette von Vissina, .
Reinen Herzens schuldig
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0133,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
Florens, s. Eichendorff
Förster, 1) Karl August
Follen, 1) August (Adolf Ludwig)
Fontane
Fortunatus (Volksroman)
Fouqué, 2) Friedr. Heinr. K., Freiherr de la Motte-
Franck, 1) Johann
Frankl
Freiligrath
Freimund, Reimar, s. Rückert
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Reilingbis Reimarus |
Öffnen |
.
Reimar, Freimund, Pseudonym für Friedrich
Rückert. ^
Neimarus, Hermann Samuel, Gelehrter, geb.
22. Dez. 1694 zu Hamburg, studierte seit 1714 in
Jena, habilitierte sich dann in Wittenberg, machte
1720 eine Reise durch Belgien und einen großen
|