Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reinheim
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Reinhardsbrunnbis Reinhold |
Öffnen |
. von Bayern. Vgl. Baisch, J. Ch. R. und seine Kreise (Leipz. 1882).
Reinhausen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Hildesheim, Landkreis Göttingen, hat ein ehemaliges Benediktinerkloster, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei und (1885) 607 Einw.
Reinheim
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0055,
Geographie: Deutschland (Hansestädte, Hessen, Lippe, Mecklenburg) |
Öffnen |
Heppenheim
Hering
Hirschhorn
Lampertheim
Langen
Lindenfels
Lorsch
Michelstadt
Neckarsteinach
Neustadt
Offenbach
Pfungstadt
Reinheim
Rumpenheim
Seligenstadt
Trebur
Umstadt, s. Großumstadt
Viernheim
Wimpfen
Zwingenberg
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0815,
Darmstadt |
Öffnen |
(Landgerichte D., Gießen, Mainz), Landgerichts mit 18 Amtsgerichten (Beerfelden, D. Ⅰ, D. Ⅱ, Fürth, Gernsheim, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hirschhorn, Höchst, Langen, Lorsch, Michelstadt, Offenbach, Reinheim, Seligenstadt, Wald-Michelbach, Wimpfen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Darmstadtbis Darmsteine |
Öffnen |
und Gewerbe, eines Oberlandes- und Landgerichts für die 18 Amtsgerichte zu Beerfelden, D. I und II, Fürth, Gernsheim, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Hirschhorn, Höchst, Lorsch, Michelstadt, Reinheim, Waldmichelbach, Wimpfen, Zwingenberg (für welche eine Kammer
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Reichb.bis Reichenau |
Öffnen |
der Gersprenz und der Eisenbahn Reinheim-R., hat eine evang. Kirche, eine Schloßruine, Granit- und Syenitschleiferei, Bergbau auf Manganerze, Holzhandel und (1885) 1810 Einw. Dazu Schloß Reichenberg mit Knabenpensionat und in der Nähe die durch Scheffels
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
kleinern Privatbahnen
wird Eberstadt-Pfungstadt (1,89 km) von der Main-
Neckarbahn betrieben, während die Bahnen Ost-
Hofen-Westhofen (6,06 km), Reinheim-Reichelsheim
(17,94 km), und
Worms
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Odenkirchenbis Oder (Strom) |
Öffnen |
darbieten. Der zweite Gebirgszug
ziebt vom Neckar nach Wald - Michelbach und dann
auf der linken Seite der Gersprenz nach Reinheim
hin. Er enthält die Seidenbacher Höhe (598 m) und
die Neunkircher Höhe (592 m) sowie in der Nähe
von Reichclsheim
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Ofenbruchbis Offenbarung |
Öffnen |
.
Staatsbahnen und der Neben-
linie O. - Dieburg - Reinheim
(39,5 km) der großherzoglich
Hess. Nebenbahnen, Sitz des
Kreisamtes, eines Amtsge-
richts (Landgericht Darmstadt)
nebst Kammer für Handelssachen, Hauptsteueramtes,
einer Handelskammer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Reichbleibis Reichenbach (Kreis und Städte) |
Öffnen |
. im Odenwald, Marktflecken im Kreis Erbach der hess. Provinz Starkenburg, an der Gersprenz und der Eisenbahn Reinheim-R. (17,9 km, Nebenbahn), hat (1890) 1970 E., Post, Telegraph, Spar- und Kreditverein, Wasserleitung, Bergbau auf Manganerze, Viehmärkte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Reinhardswaldbis Reinhold |
Öffnen |
zweier Burgen, Gleichen genannt, das Vürgerthal,
nach dem Dichter benannt, und das Vremkerthal.
Reinheim in Hessen, Stadt im Kreis Dieburg
der Hess. Provinz Starkenburg, links an der Ger-
sprenz, wo dieselbe den Odenwald verläßt, an der
Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Hessen-Nassaubis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Okt. 1896 die Nebenbahnen Vodenheim-Alzey
(30,9 km) und Offenbach-Dieburg-Reinheim (39,6 km)
eröffnet, 1. Aug. 1896 die Nebenbahn Grünberg-
Londorf (12,7 km) von der großherzogl. Direktion
in Gießen. Die Nebenbahnen Friedberg-Hungen,
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Hessische Ludwigs-Eisenbahnbis Hildesheim |
Öffnen |
der oberhess.
Eisenbahnen in Gießen. Die Nebenbahnen: Ost-
Hosen-Westhofen, Reinheim-Reichelsheim, Sprend-
lingen-Wöllstein und Worms-Offstein sind im Febr.
1895 an die neu gebildete Süddeutsche Eisenbahn-
gesellschaft übergegangen.
* Hessische Ludwigs
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Funchalbis Fundbureaus |
Öffnen |
, Osthofen-Westhofener, Sprendlingen-Wöllsteiner und Reinheim-Reichelsheimer Eisenbahn. Die Einrichtung von F. ist zur Ausführung der auch in die neue Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands (s. Eisenbahnverkehrsordnung) übergegangenen
|