Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reitz
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zeitz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Foglarbis Forckenbeck |
Öffnen |
aufgezeichneten Flutkurven finden.
Der von Reitz in Hamburg erfundene Apparat gibt außer den Flutkurven die Daten zur Bestimmung der mittlern Höhe ohne Vermittelung einer Zeichnung. Mit dem F. ist eine Glasscheibe verbunden, welche durch die Nkr in 6
|
||
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Heuglinbis Heumann (Christoph August) |
Öffnen |
Ägypten, von wo er Ausflüge ins Peträische Arabien und an die Küsten des Roten Meers unternahm,
und wurde 1852 Sekretär des österr. Konsuls in Chartum. Bald nach seiner Ankunft begleitete er den Konsul Reitz auf einer Reise durch Abessinien
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Flußspatsäurebis F moll |
Öffnen |
Niveau festzustellen, ist eine sehr zeitraubende Arbeit. Reitz in Hamburg hat deshalb einen F. konstruiert, der außer der Kurve des Wasserstandes gleichzeitig auch die mittlere Höhe des Meeresniveaus angibt. Derartige Instrumente werden angewandt
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Heugabelbis Heun |
Öffnen |
und dem Nil und ins Peträische Arabien machte. Im Mai 1852 zum österreichischen Konsulatssekretär in Chartum ernannt, ging er mit Reitz über Gedaref und Gallabat bis Gondar und in die Landschaft Semen und berichtete darüber in den "Reisen in Nordostafrika
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Basilikenbis Basilisk |
Öffnen |
, 7 Bde.), nebst Nachtrag von Reitz (Leid. 1765); die neueste ist von G. E. und K. W. E. Heimbach (Leipz. 1833-70, 6 Bde.), wozu 1846 ein Nachtrag von Zachariä gekommen ist. Vgl. Haubold, Manuale Basilicorum (Leipz. 1819); Heimbach, De Basilicorum
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
. von Reitze in Hannover liegen drei Wagebalken ähnlich den eben beschriebenen nebeneinander. Jeder trägt ein Wägegewicht, das je einer der drei Goldsorten entspricht. Das andre Ende der Wagebalken besitzt einen tiefen Schlitz. Steckt man eine zugehörige
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
, Arras li7
X^M6t,lIM, Clermont 2)
Nemmersoorf, Franz von, Reitzen-
Nemossus, lermont 2) l^stein
Nennius, Artus 889,1
Neo-Chori, Amphipolis 1)
Neo Kaimeni, Santorin, Vulkan 297
Neomara, Rhodos
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Basilika (Gesetzbuch)bis Basilius (der Heilige) |
Öffnen |
nicht mehr vollständig erhalten. Die Hauptausqaben sind von Fabrot (7 Bde., Par. 1647; ergänzt durch Ruhnken und Reitz, «Supplementum operis Basilici Fabrotiani», Leid. 1765) und von Heimbach (Bd. 1-5, Lpz. 1833-50; ergänzt durch «Supplementum
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Grundeisbis Grundgesetz (staatsrechtlich) |
Öffnen |
. 25, Lpz. 1882 u. 1884); ders., Problem
der Grundbesitzvcrteilung (ebd. 1890); von Reitzen-
stein, Nasse, Eheberg, Agrarische Zustände in Frank-
reich, England, Italien (in den "Schriften des Vereins
für Socialpolitik", Bd. 27. u. 29, ebd. 1884 u
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Medaillenbronzebis Medels |
Öffnen |
711
Medaillenbronze - Medels
waren Heinrich Reitz in Leipzig, Matthias Karl und Valentin Maler in Nürnberg, Konstantin Müller in Augsburg, Antonio Abbondio in Prag. Die Niederländer arbeiteten im 16. Jahrh. ebenfalls schöne Porträtmedaillen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Deutscher Sprachvereinbis Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
in Leipzig
zur Gründung des D. P. Der Deutsche Kaiser
sowie mehrere deutsche Bundesfürsten haben nam-
hafte Beiträge gespendet, ebenso viele Städte und
Ortschaften, an ihrer Spitze die Stadt Leipzig, die
außerdem bei Thonberg den zwischen der Reitzen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Oranje-Freistaatbis Orientalische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Jan. 1895 eine Länge von rund 1000 km. Im
Nov. 1895 legte Präsident Reitz sein Amt nieder,
worauf der Kandidat der Burenpartei ^teyn im
Febr. 1896 mit großer Majorität gewählt wurde.
Nach dem Einfall Iamesons in Transvaal schloß
der O. 1896 ein
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Luchssaphirbis Lucifer |
Öffnen |
. Dabei bleiben selbst hervorstechende Charaktere nicht verschont und erfährt namentlich auch das von L. freilich sehr äußerlich aufgefaßte Christentum bittere Angriffe.
Als Gesamtausgaben seiner Schriften sind zu nennen die von Reitz (3 Bde., Amsterd
|