Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rektion
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Rekommandierenbis Rektor |
Öffnen |
(s. Rektifikation).
Rektion (lat.), das Verhältnis, in dem ein untergeordneter (regierter) Redeteil zu dem regierenden steht.
Rektor (lat., "Leiter, Regierer"), im römischen Reich seit Konstantins d. Gr. Zeit Titel der den Präfekten
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0145,
Philologie: Rhetorik |
Öffnen |
Konditionalsätze
Periode
Prädikat
Protasis
Reddition
Redetheile
Rektion
Satz
Subjekt
Wortfügungslehre
Accentlehre.
Accent
Acutus, s. Accent
Antepenultima
Barytonon
Betonung
Cirkumflex
Oxytonon
Paroxytonon
Penultima
Perispomenon
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
886
Eisenbahnsteuer
gefaßt sind. Die von den Güterabfertigungsstellen
angefertigten Nachweisungen werden von den Di-
rektionen bezirksweise zusammengestellt und aus
diesen Zusammenstellungen schließlich im Ministe-
rium der öffentlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Gouachemalereibis Gough |
Öffnen |
einfielen,
lieferte G. ihnen 13. Jan. 1849 die blutige Schlacht
von Chillianwallah, in der die Engländer das
Schlachtfeld nur mit Mühe behaupteten. Die Di-
rektion der Ostindischen Compagnie beschloß, ihm
das Kommando zu nehmen und es dem General
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Hiller (Joh., Freiherr von)bis Hiller (Philipp Friedrich) |
Öffnen |
Musikschule
(das Kölner Konservatorium), die unter seiner Di-
rektion zu anerkannter Blüte gelangte. In diesen
Wirkungskreis kehrte H. auch im Nov. 1852 zurück,
nachdem er im Winter 1851-52 die Italienische
Oper in Paris dirigiert und die Kunstsaison
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Rektaklauselbis Relais |
Öffnen |
.), berichtigen, zurechtweisen
(s. Rektifikation).
Rektion (lat.), in der Grammatik das Abhängig-
keitsverhältnis der Wörter voneinander. ftum).
Rektitis, Entzündung des Mastdarms (lat. rsc-
Rektocele(lat.-grch.), Mastdarmbruch, Mast
|