Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Reliefkopiermaschine hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reliefmaschine'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Tafeln: Seite 1058, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. Öffnen
Reichenbach in Schlesien (Stadtwappen) 715 Reichenbach im Vogtland (Stadtwappen) 715 Reichenberg in Böhmen (Stadtwappen) 716 Reims (Stadtwappen) 736 Reißnadel 751 Reliefkopiermaschine (2 Figuren) 758 Reliefperspektive 759 Remscheid (Stadtwappen) 767
4% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0625, von Graphische Künste bis Graphische Statik Öffnen
nur im Kupferstich ausführbar, daher sehr kostspielig waren. Die Erfindung und Einführung von Liniier-, Guillochier- und Reliefkopiermaschinen gab diesen Arbeiten eine ungeheure Mannigfaltigkeit, und die in Verbindung damit hergestellten
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0544, von Guillotière bis Guillotine Öffnen
erscheinenden Bil- dern von Reliefs, Münzen u.s.w. dienenden Relief- Guillochiermafchinen s. Reliefkopiermaschinen. Guillotiere, La (fpr. gijotiähr), Vorstadt von Lyon (s. d.). Guillotin sspr. gljötäng), Joseph Ignace, franz. Mediziner, geb. 28
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0308, Maschinen (Bedeutung für die moderne Kultur; Fabrikation) Öffnen
, wie die der Reliefkopiermaschinen, Guillochiermaschinen etc., lassen sich überhaupt nicht von Menschenhand ausführen. Bei allen diesen Vorzügen ist die Maschine überdies im stande, die Arbeit äußerst wohlfeil zu verrichten. Ein Stück glatten englischen Tülls oder Bobbinets
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0897, Münzwesen (Geschichtliches) Öffnen
von Prägstempeln abgedrückt. Das Gravieren der Patrize kann auf mechanischem Weg nach einem Modell in größerm Maßstab auf der sogen. Reliefkopiermaschine erfolgen. Vgl. Karmarsch, Mechanische Technologie (5. Aufl. von E. Hartig, Hannov. 1875); Derselbe, Beitrag
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0715, von Reliefdruck bis Religion Öffnen
. hergestellt, bis in den 30er Jahren Bauerkeller in Darmstadt zuerst mit Erfolg in Farben gedruckte Karten prägte, wozu er sich der von F. A. Ravenstein gelieferten Modelle bediente. Reliefmaschine (Reliefkopiermaschine), Vorrichtung zur getreuen
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0423, von Colla sinistra bis College Öffnen
betreffenden Künstler ausgeführt werden und als ein getreues, plastisches Bild erscheinen. Dies geschieht durch die Reliefkopiermaschine (s. d.). Collatĭo (lat.), die Einwerfung (s. Kollation). Collé (frz., «angeleimt»), dicht an der Bande