Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Revierbergamt
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Oberbergamt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0497,
Österreich, Kaisertum (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Wappen etc.) |
Öffnen |
bestehen 10 Post- und Telegraphendirektionen sowie 8 Hafen- und Seesanitätskapitanate, für die Handhabung des Berggesetzes 4 Berghauptmannschaften (mit den Revierbergämtern), für die Verwaltung der Staatsgüter 6 Forst- und Domänendirektionen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Piltenbis Pilze |
Öffnen |
, einer Finanzbezirksdirektion, eines Hauptzoll- und Steueramtes, eines Revierbergamtes u. einer Handels- und Gewerbekammer. 1272 wurde P. zur Stadt erhoben. Im Hussitenkrieg wurde es von Ziska und Prokop, im Dreißigjährigen Krieg 1618 von Mansfeld belagert und erstürmt
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Brutus, schläfst du?bis Bruyne |
Öffnen |
-Teplitz-Komotauer, Pilsen-Priesener und Prag-Duxer Eisenbahn, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und eines Revierbergamtes, hat eine gotische Dechanteikirche, ein neues Justizgebäude, Trümmer eines alten Schlosses, schöne Anlagen
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Büdingenbis Budweis |
Öffnen |
der Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion, eines Revierbergamtes, einer Betriebsdirektion für Staatseisenbahnen, eines Brigadekommandos und einer Handelskammer, ferner eines Bischofs und eines Domkapitels, hat
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Cilentobis Cimabue |
Öffnen |
und eines Revierbergamts. An der Südostseite der Stadt liegt die Ruine Ober-C., einst Residenz der mächtigen Grafen von C. In der Nähe befinden sich das Eisenwerk Storé, das Braunkohlenlager von Buchberg und die Baumwollspinnfabrik in Pragwald. Auch
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Elbingerodebis Elbrus |
Öffnen |
Gefängnis), eine Dechanteikirche, ein Rathaus, (1880) 3298 Einw., eine große Porzellanfabrik, eine Farbenfabrik, Bierbrauerei, Schuhwarenerzeugung, ein Bezirksgericht, Revierbergamt und eine Oberrealschule. E. verdankt seine Entstehung einem Markgrafen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Falkenaubis Falkenberg |
Öffnen |
, hat eine Erzdechanteikirche, ein Kapuzinerkloster (seit 1663), ein großes Schloß, (1880) 4144 Einw., Buchdruckerei, Kaffeesurrogat- und Kartonagenfabrikation und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts, eines Revierbergamts
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0646,
Graz |
Öffnen |
und Landesgerichts, des Landtags und des Landesausschusses für Steiermark, der Finanz-Landesdirektion und eines Hauptzollamts, einer Postdirektion, eines Revierbergamts, einer Bezirkshauptmannschaft (Grazer Umgebung, die Stadt selbst hat eignes Gemeindestatut
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Halitschbis Hall (Städte) |
Öffnen |
. M., am linken Ufer des schiffbaren Inn und an der Eisenbahn von Kufstein nach Ala, Sitz eines Bezirksgerichts, einer Salinenverwaltung, eines Revierbergamtes, hat eine schöne gotische Pfarrkirche mit Gemälde von Erasm. Quellinus und dem Denkmal
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Komorenbis Kompanie |
Öffnen |
, eines Revierbergamtes und Hauptzollamtes, hat ein Obergymnasium, eine Lehrerbildungsanstalt und eine maschinengewerbliche Fachschule, eine Sparkasse, ein Armen-, Waisen- und Krankenhaus. Die Stadt besitzt außerdem hübsche Anlagen, eine eisenhaltige
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kutschkerbis Kutter |
Öffnen |
, eine gewerbliche Fortbildungsschule, ein städtisches und Bergarchiv mit zahlreichen historischen Dokumenten und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und eines Revierbergamtes. - Die Gründung der Stadt hängt mit der Entdeckung
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Laibungbis Laigle |
Öffnen |
, einer Bezirkshauptmannschaft für die Umgebung von L. (die Stadt selbst hat autonome Verwaltung), eines Bischofs, des Militärdivisionskommandos, eines Revierbergamtes, einer Finanzdirektion, eines Hauptzollamtes, einer Handels- und Gewerbekammer
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Leo Africanusbis Leoben |
Öffnen |
einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, eines Revierbergamts und einer Handels- und Gewerbekammer. L. ist die schönste Stadt Obersteiermarks, hat breite Straßen, einen großen Platz mit einer 13 m hohen Pestsäule und 2 Wasserbassins
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Oberlandesgericht in Brünn unterstehende Sprengel von Gerichtshöfen erster Instanz mit 70 Bezirksgerichten, behufs der Finanzverwaltung in vier der Finanzlandesdirektion in Brünn untergeordnete Bezirke eingeteilt. Revierbergämter sowie Handels
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Mierisbis Miesmuschel |
Öffnen |
. h. Silber), Stadt im westlichen Böhmen, am Fluß M. (im weitern Lauf Beraun genannt, s. d.) und an der Staatsbahnlinie Pilsen-Eger, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts und Revierbergamtes, hat ein altes Rathaus, eine Brücke
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Ölmilchbis Olmütz |
Öffnen |
, einer Bezirkshauptmannschaft (für die Umgebung von O.), eines Hauptzoll- und Hauptsteueramtes, eines Revierbergamtes, einer Handels- und Gewerbekammer; es hat 3 Klöster (Dominikaner-, Kapuziner- und Ursulinerinnenkloster), eine k. k. theologische Fakultät (mit 1887: 240
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Pilpaibis Pilsen |
Öffnen |
- und Schamotteziegelfabrikation weit verführt wird, an Steinkohlen, Eisenerz, Alaun- u. Vitriolschiefer. 1886 wurden im Bezirk des Pilsener Revierbergamtes 71,318 metr. Ztr. Eisenerz, 367,227 metr. Ztr. Alaun- und Vitriolschiefer, dann (mit Einschluß des damit
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Sankt Piltbis Sankt Vincent, Kap |
Öffnen |
, ist Sitz eines Bischofs, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion und eines Revierbergamtes, hat eine 1030 gegründete, zu Anfang des 18. Jahrh. im Barockstil restaurierte Domkirche, ein Theater, eine theologische
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Schlagwirtschaftbis Schlangen |
Öffnen |
.
Schlammvulkane, s. Schlammsprudel.
Schlan (tschech. Slané), Stadt in Böhmen, an der Prag-Duxer Bahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts und Revierbergamtes, mit Obergymnasium, Salzquelle nebst Badeanstalt, Franziskanerkloster
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Tenoristbis Teplitz |
Öffnen |
- und Revierbergamtes, hat ein Schloß des Fürsten Clary mit schönem Park, eine Dechanteikirche, eine evang. Kirche (1862 erbaut), einen israelitischen Tempel (1882), ein Realgymnasium, eine Handelsschule, eine Fachzeichenschule für Keramik, ein schönes Stadttheater
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Zaragozabis Zarizyn |
Öffnen |
, der Finanzlandesdirektion, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Hauptzollamtes, einer Post- und Telegraphendirektion, eines Hafen- und Seesanitätskapitanats, eines Revierbergamtes, eines Militär- und Landwehrkommandos, eines römisch-katholischen Erzbischofs
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
Knappschaftskassen (in Österreich) |
Öffnen |
und Änderungen des Statuts.
Endlich wird für die Bruderladen je eines Revierbergamtsbezirkes ein Schiedsgericht eingesetzt, dessen Vorsitzender ein Beamter des Revierbergamtes ist, und das aus zwei Werksbesitzern oder Werksleitern und zwei von den
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Brutwärmebis Brya ebenus |
Öffnen |
Ortschaften, 48 379 E.), eines Steueramtes, Revierbergamtes (Förderung 1890: 7 331 905 t Braunkohlen), eines Dekanats, einer Komturei des ritterlichen Kreuzherrenordens mit dem roten Stern, und hat (1890) 14 136, als Gemeinde 14 894 (7557 männl., 7337
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Falkenaubis Falkenburger Höhle |
Öffnen |
mündet, an den Linien Prag-Komotau-Eger und Klingenthal-F. (30 km) der Buschtiehrader Eisenbahn, Sitz eines Bezirksgerichts (299,26 qkm, 53 Gemeinden, 81 Ortschaften, 38553 meist deutsche E.) und eines Revierbergamtes, ist nach dem Brande von 1874 neu
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0483,
Galizien |
Öffnen |
Militärbehörden besteben die 3 Korpskommanden in Lemberg, Przemysl und Krakau. Für das Bergwesen besteht die Berghauptmannschaft in Krakau mit Revierbergämtern in Krakau, Jaslo, Drohobvez und Stanislau, ferner die Berg- und Hüttenverwaltung in Swoszowice
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Komödiantbis Komparieren |
Öffnen |
, Sitz eines Bezirksgerichts
(229,i0 ykin, 30235 E.), Hauptsteuer- und Zoll-
amtes und Revierbergamtes, hat (1890) 13050
meist deutsche E., in Garnison 1 Bataillon des
92. Infanterieregiments "Freiherrvon König",Post,
Telegraph, eine spätgotische
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Niederösterreichische Staatsbahnenbis Niederpyrenäen |
Öffnen |
, die Eisenbahnbetriebsdirektion,
die Forst-und Domänendirektion für N., Steiermark
und Böhmen mit 15 Forst- und Domänenverwal-
tungen in N., die Berghauptmannschaft für N.,
Oberösterreich, Salzburg, Mähren, Schlesien und
Bukowina und ein Revierbergamt
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Pilpaibis Pilze |
Öffnen |
, 81811 meist czech. E.), Kreisgerichts, Revierbergamtes, Zollamtes, k.k. Eisenbahnbetriebsamtes, einer Finanzbezirksdirektion, Handels- und Gewerbekammer sowie der 19. Infanterietruppendivision und 37. Infanteriebrigade. P. hatte 1830:9004,1850
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Tepl (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Teplitz (in Böhmen) |
Öffnen |
(8,3 km), ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts (197,26 qkm, 62 877 meist deutsche E.), Hauptzollamtes und Revierbergamtes, hat (1890) 17 526 meist deutsche E. und bildet seit 1895 mit der anstoßenden Badestadt Schönau (czech
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Welser |
Öffnen |
.), Revierbergamtes, Hauptzollamtes und Handelsgremiums, ehemals Hauptstadt des Landes, an der schiffbaren Traun, in 316 m Höhe, am Ende der 22 km weit nach Linz reichenden Welser Heide und den Linien Wien-Salzburg, W.-Simbach (91 km), W.-Unterrohr (32 km) und W
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Leo (Hebräus)bis Leobschütz |
Öffnen |
., 22 Gemeinden mit 96 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Eisenerz, L. und Mautern. - 2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, Bezirksgerichts (516,90 qkm, 33 640 E.), Revierbergamtes, einer Notariatskammer sowie
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Miersbis Miete |
Öffnen |
M., Staab und Tuschkau. - 2) M., czech. Střibro (d. h. Silber), Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie eines Bezirksgerichts (285,56 qkm, 24 526 E.) und Revierbergamtes, an dem zur Beraun gehenden Miesbache und an der Linie Pilsen-Eger
|