Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rodde
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0451,
von Rödbis Rogers |
Öffnen |
und 1861 das Kreuz der Ehrenlegion.
Rodde , Karl Gustav , Landschaftsmaler, geb. 29. Aug. 1830 zu Danzig, widmete sich erst mit dem 22. Jahr der Kunst und erhielt den ersten Unterricht auf der dortigen Kunst
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0624,
Frauenfrage (weibliche Erwerbsthätigkeit, Frauenstudium) |
Öffnen |
Frau Rodde (1787), Karoline Herschel sowie Mutter und Tochter v. Siebold (1815 u. 1817) besonders bekannt sind. Wie weit Frauen zum Universitätsstudium zuzulassen seien, ist deshalb vielmehr davon abhängig zu machen, wie weit die Ausübung der höhern
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Schlöthbis Schlözer |
Öffnen |
Geschichtschreibung durch Gatterer und S. (Leipz. 1876). - Schlözers Tochter Dorothea, verehelichte Bürgermeister Rodde zu Lübeck, geb. 1770, war berühmt durch ihre gelehrten Kenntnisse. Sie bearbeitete unter anderm die russische Münzgeschichte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0298,
Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) |
Öffnen |
Colvin, der sich auch um Landor verdient gemacht; »Wellington« von George Hooper; »Adam Smith« von R. B. Haldane; endlich die auch ins Deutsche übersetzten Biographien des Kaisers Wilhelm I. von A. Forbes und des Kaisers Friedrich von Rennell Rodd
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Rochefortbis Rode Valley |
Öffnen |
cwur8« (1890).
ModeValley (spr. rodd waltt), Teil des Pondolandes inSüdafrika,amUmzimvubufluß,deram30.Iuli1887
der britischen Kapkolonie einverleibt wurde, nachdem der .Häuptling Umquikcla der Amopondo durch einen
45*
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Robine de Narbonnebis Roßbodenhorn |
Öffnen |
(Bd.i7)58,i
Rockinghamblli, Australien 155,i
Rockstroh, E. (Reis.), Amerika
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Barthélemy (Jean Jacques)bis Barthold |
Öffnen |
der Julirevolution begründete er mit Rodde und Cauchois-Lemaire den «Bon Sens» und schrieb für oppositionelle Blätter. Ende 1833 entsagte er jedoch der Publizistik und wandte sich ausschließlich wissenschaftlichen Arbeiten zu. Seine Gesamtübersetzung des
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Schlözerbis Schluckenau |
Öffnen |
, Die Begründung dcr neuern
deutschen Geschichtschreibung durch Gatterer und ^.
(Lpz. 1876).
Seine Tochter Dorothea, verehelichte Bürger-
meister Rodde zu Lübeck, geb. 10. Aug. 1770, aus-
gezeichnet durch Schönheit (röm. Büste von Trippel
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Villeneuve (in der Schweiz)bis Villers |
Öffnen |
Vaterstadt zurück. Später ging er nach Deutschland und wurde 1797 besonders durch die Freundschaft mit Frau Rodde an Lübeck gefesselt. Seine Reisen nach Paris, seine Verbindung mit franz. Gelehrten trugen ebensoviel als seine Schriften dazu bei, deutschem
|