Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Romershausens
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Romerikebis Romilly |
Öffnen |
. Denselben Namen trägt der erste Kompositionspreis des Konservatoriums in Brüssel.
Römerquelle, Alpenkurort bei Prävali (s. d.) in Kärnten.
Romershausens Augenessenz, s. Geheimmittel.
Römerstadt. 1) Bezirkshauptmannschaft
|
||
75% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Römerbadbis Romilly sur Seine |
Öffnen |
.
Romershausens Augenwasser, s. Fenchelöl.
Romershausensche Luftpresse, s. Auslaugen.
Römerstadt, Stadt in Mähren, in einem Thal der Sudeten, an der Bahnlinie Kriegsdorf-R., ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat
|
||
39% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
und völlig nutzlos sind.
Rheumatismusmittel von E. Franke in Berlin, ist Aloetinktur mit etwas Römisch-Kamillenöl versetzt.
Romershausens Augenessenz, s. oben Augenessenz.
Rote Nasen, Mittel gegen, s. oben Menyl.
Salzunger Tropfen oder Sulzbergers
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Elektrometeorebis Elektrometer |
Öffnen |
auffinden.
Örsted, Peltier, Dellmann, Thomson und Romershausen haben E. nach dem Prinzip der Drehwage konstruiert, welche sich durch große Empfindlichkeit auszeichnen. Im Glasgehäuse des Dellmannschen Elektrometers hängt an einem Kokonfaden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Augenessenzbis Augenheilkunde |
Öffnen |
ferner die Hornhaut, die Lederhaut und die Regenbogenhaut entzündlich erkranken. (S. Hornhautentzündung, Lidentzündung, Regenbogenhautentzündung.)
Über die periodische A. der Pferde s. Mondblindheit.
Augenessenz, Romershausens, s. Geheimmittel
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
. - Romershausens, Auszug von Fenchelsamen mit Spiritus. Augenheilwasser von Hoffmann, Lösung von 1 Teil Eisenvitriol in 50 Teilen Rosenwasser.
Balsam, Berliner, von Böhm, gegen Wunden, Flechten, Geschwüre, Frostbeulen; ist unreines chlorcalciumhaltiges
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Aerophorbis Aetius |
Öffnen |
, Atmosphäre, Atmosphärische Eisenbahnen, Feuerspritze, Heronsball, Heronsbrunnen, Kompressionsmaschine, Luftpumpe, Taucherglocke, Windbüchse.)
Aërostatische Presse oder Luftpresse, eine von Romershausen angegebene Vorrichtung zum Auslaugen. In dem mittlern
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Entfernungsschätzenbis Entfuseln |
Öffnen |
(um 1450) und Paceccos Pantometer (1767). In neuerer Zeit wurden viele verschiedene Instrumente dieser Art erfunden, z. B. Distanzmesser von Bauernfeind, von Steinheil, Telemeter von Berdan und Foitzick, Diastimeter von Romershausen, Distanzmesser
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
., Wert 1 M.
Asthmathee von Orlein, aus Süßholz, Eibischwurzel, Isländischem Moos, Bitterklee und Andorn; Preis des Pakets 3 M., Wert 75 Pf.
Augenessenz von Romershausen, zur Stärkung und Belebung der Sehkraft, durch Ausziehen von Fenchelsamen
|