Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ronda
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Roncagliabis Rönne |
Öffnen |
Vignolas.
Ronco (im Altertum Bedesis), Fluß in Mittelitalien, entspringt in der Provinz Florenz, fließt nordöstlich in die Provinz Forli und mündet, mit dem Montone vereint, südöstlich von Ravenna ins Adriatische Meer.
Ronda (zur Römerzeit Arunda
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
Casares
Coiua
Estepona
Fuente de la Piedra
Manilva
Marbella
Ronda
Velez-Malaga
Sevilla
Alcalá de Guadaira
Carmon
Cazalla della Sierra
Coria 2)
Ecija
Estepa
Guadalcanal
Lebrija
Mayrena del Alcor
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Espinassebis Espirito Santo |
Öffnen |
. 1551 zu Ronda in Granada, studierte zu Salamanca, nahm dann Kriegsdienste, durchzog als Soldat einen großen Teil Spaniens, Frankreichs und Italiens, trug hier in Mailand 1580 mit seiner Komposition von Text und Musik zu den Exequien der Königin Anna
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Espebis Espinhaço |
Öffnen |
und fiel 4. Juni beim Sturme auf Magenta.
Espinasse (spr. -náß), Julie Jeanne Eléonore de l’, s. L’Espinasse.
Espinēl, Vicente, span. Dichter und Musiker, geb. Ende Dez. 1550 zu Ronda, nahm statt des Namens seines Vaters Francisco Gomez den seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Malagaschbis Malaien |
Öffnen |
515
Malagasch – Malaien
nahmsweise im Winter ein kalter Wind von der schneebedeckten Sierra de Ronda im W. oder dem Gebirgskranz im N. und vernichtet die Ernte. Berühmt sind die Malagaweine (s. d.). – 2) Hauptstadt der Provinz M., mit (1887
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Ballenyinselnbis Ballett |
Öffnen |
weigerte, unter demselben zu dienen, ward er nach Ceuta verwiesen. Bald zurückgerufen, befehligte er längere Zeit ein Korps in den Gebirgen von La Ronda, ward 1811 Generalleutnant und 1815 Kriegsminister Ferdinands VII. Durch die klerikale
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Llerenabis Llummayor |
Öffnen |
, Lluchmayor), Stadt auf der span. Insel Mallorca, in fruchtbarer Ebene, am Fuß des 549 m hohen Puig de Ronda, hat (1878) 8858 Einw., welche Landwirtschaft und Schafwollweberei betreiben
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Malagabis Malagawein |
Öffnen |
umfaßt 15 Gerichtsbezirke (darunter Alora, Antequera, Archidona, Coin, Estepona, Marbella, Ronda, Velez-Malaga).
Die gleichnamige Hauptstadt liegt am Ausfluß des Guadalmedina ins Mittelmeer, im Hintergrund der schönen Bai von M., dicht an der Küste
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Sierra Nevada de Meridabis Sieyes |
Öffnen |
Abdalajis, Sierra de Tolox (1959 m) und Sierra de Bermeja. Von dieser schließlich gegen Süden gerichteten Kette zweigt noch die westlich ziehende Sierra de Ronda ab, welche mit den Berggruppen der Provinz Cadix (Cerro de San Cristobal 1716 m
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0073,
Spanien (Eisenbahnen etc., Münzen, Wohlthätigkeits- u. Strafanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
Rioseco und Soria in Altkastilien, Puenta de la Reina, Estrella und Corella in Navarra, Granollers und Tarrasa in Katalonien, Ronda und Puerto de Santa Maria in Andalusien; Hauptwollmärkte die von Cuenca in Neukastilien und Bejar in Leon. Münzeinheit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Arnabis Aspadana |
Öffnen |
Artschiner, Kaukasicn 632,2
Artynischer See, Bithynicn
Aru (Insel), Molukkcn
Arumi (Stadt), Moron dc la Frontera
Arunda (Stadt), Ronda
Aruraharz, ^onäi^ l246,?
Aruscha, Deutsch-Ostafrika (Vd.17)245,2,
AruWa (Insel
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Bathurst-Inselbis Batjan |
Öffnen |
, Alpujarras, Sierra Tejeda, Sierra de Ronda, Sierra Bermeja und Sierra del Pinar.
Batist (nach einigen von dem ind. Wort Baftas, d. i. weißer Kattun, nach andern von dem Namen des angeblichen Erfinders Baptiste Chambray, eines flandr. Leinwebers
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Esclavagebis Escorial |
Öffnen |
nach Valencay zurück und nahm nun an den Ver-
handlungen teil, welche die Bourbons wieder auf
den span. Thron setzten. Nichtsdestoweniger fiel er
1814 in Ungnade und wurde nach Andalusien ver-
bannt. Er starb 29. Nov. 1820 im Exil zu Ronda
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Rónaszékbis Ronge |
Öffnen |
(s. d.), um als
Fiumi Ilniti ins Adriatische Meer zu geben.
Ronda (lat. ^runä^), Ciudad und Bezirksstadt
der fpan. Provinz Malaga, liegt unweit (links) vom
Guadiaro oder Guadalvin, auf einer von Gebirgen
(Sierra de Tolox 1959 in, Sierra de R
|