Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Roquemaure
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Roothaanbis Roquette |
Öffnen |
nach einem Herzog von R. unter Ludwig XIV.
Roquemaure (spr. rock'mor), Stadt im franz. Departement Gard, Arrondissement Uzès, rechts an einem Seitenarm des Rhône, über den eine Brücke führt, und an der Eisenbahn Lyon-Nîmes, mit Schloßruinen
|
||
33% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0042,
von Kollbleibis Salix Tourn |
Öffnen |
.
Roquemaure , s.
Wein (617).
Rosa antico , s.
Marmor ; r. centifolia, r. gallica, s.
Rosenblätter , r. Moschata, r
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
*
Bagnols 1)
Beaucaire
Bessèges *
Euzet
Grand-Combe
Nîmes
Nismes, s. Nîmes
Peccais
Pont Saint-Esprit
Quissac
Remoulins
Roquemaure
Saint-Ambroix
Saint-Gilles
Saint-Hippolyte du Fort
Saint-Jean du Gard
Sauve
Sommières
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0617,
Wein |
Öffnen |
namentlich die weißen Muscat de Lunel, Frontignan und Rivesaltes, die roten Hermitage, Muscat de Clermont, Lirac, Roquemaure, Roussillon.
5) Schweizer W. Die bekanntesten sind: Yvorne, Treytorrens, Züricher, Martinacher, Reifthaler, Baseler
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0170,
Clemens |
Öffnen |
er in frühern Bullen bestätigt hatte, den Templerorden auf. C. starb 20. April 1314 zu Roquemaure in Languedoc. Simonie, Habsucht und Unzucht herrschten an seinem Hof. Die von ihm gegebenen, auf die Reform des Klerus bezüglichen "Clementinae constitutiones
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0372,
Clemens (Päpste) |
Öffnen |
König Robert
1314 zum röm. Senator und Reichsverweser in
Italien. Er starb mitten in seinen Plänen zur
Unterjochung Italiens zu Roquemaure in Lan-
guedoc. Simonie, Habsucht und Unzucht herrschten
an seinem Hofe. Die auf seine Anordnung zusam
|