Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rosenobel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Rosenkranzfestbis Rosenobel |
Öffnen |
972
Rosenkranzfest - Rosenobel.
"Hegel als deutscher Nationalphilosoph" (Leipz. 1870) heraus, worin er denselben als "Vollender Kants" feierte. In Gemeinschaft mit F. W. Schubert veranstaltete R. eine Ausgabe der Werke Kants (Leipz. 1838-40
|
||
36% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Noaillesbis Nobel |
Öffnen |
, Heinrichnobel,
Richardnobel u. s. w., s. auch Georgnobel ). Nach ihrem Gepräge hießen sie
Rosenobel (auf dem Avers ein Schiff mit einer Rose an der Seite, auf dem Revers eine
große Rose) oder Schiffsnobel (auf dem
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
Reichsbankthaler
Reichsthaler, s. Thaler
Reïs
Rigsdaler
Riksdaler
Rosenobel, s. Noble
Rubel
Rupie
Ryder
Säulenpiaster
Schahi
Scherf
Schilling
Schwanzdukaten
Scudo
Silbergroschen
Silber-Jen
Sol
Soldo
Sou
Souveraind'or
Sovereign
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Nob.bis Nobiling |
Öffnen |
, wurde 1343-1550 geprägt (doppelte, einfache und halbe) und nach den regierenden Fürsten benannt. Die Schiffsnobel zeigten auf der Vorderseite ein Schiff im Gepräge, die Rosenobel neben dem Schiff eine Rose. In Burgund und andern Staaten wurden die N
|