Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach SÃ �bel hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0217, Lissabon Öffnen
und Kirche. Frühere Residenz ist der Pa/co de Belem. Neben dem Palast ist die königl. Reitschule. Der Pa/co d'Ajuda auf einer Anhöbe, 1 km nördlich vom vorigen, ist ein gewaltiges viereckiges, doch noch unvollendet gebliebenes Bauwerk
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0099, von Bassurmanen bis Bauernassekuranzen Öffnen
, Jules. Vgl. de Fourcaud, B., sa vie et ses œuvres (Par. 1885); Theuriet, B., l'homme et l'artiste (das. 1885). Batala *, Bezirkshauptstadt im Distrikt Gurdaspur der britisch ind. Provinz Pandschab, mit evang. Missionsstation und (1881) 24,281
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0838, von Geradlinige Fläche bis Gérard (Etienne Maurice, Graf) Öffnen
^xlinin, (^raiiium, Pelargonie (s. d.). Geranien, Geraniöl, s. Geraniumöl. <5era.niuin ^., storch- oder Kranichschna- bel, Gattung der Familie der Geraniaeeen (s. d.). Ihre etwa 100 Arten sind meistens ausdauernde, aber auch einjährige Kräuter
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0389, von Lacord. bis Lacretelle Öffnen
du P. L." (1870; deutsch, Freiburg 1872). Aus dem umfangreichen Briefwechsel Lacordaires sind die "Correspondance inédite à sa famille, etc." (2. Aufl. 1876) und die "Lettre à Théophile Foisset" (1886, 2 Bde.) hervorzuheben. Sein Leben beschrieben
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0212, Brassert Öffnen
, Naä6ii-a, N3M0I-6 6 Lsni (Belem 1891); Crockatt de und Martins Penha, Cartk äa reMblica äo8 ll3taäo8 Uniä08 äo Vraxil (Rio 1892). Brassert, Hermann, Jurist, geb. 26. Mai 1820 in Dortmund, studierte in Berlin, .Heidelberg und Bonn, wurde 1850
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0673, Kongostaat Öffnen
^). starl verbreitet, wild sind hauptsächlich Fimsarlen, Euphorbiaceen und Leguminosen; es harrt jedoch die Baumflora selbst am untern Kongo der genauen Durcharbeitung, gerade wie die Gräser der Sa- vannen und Steppen nur unvollkommen als An
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0330, von Entzünden bis Ephraim Öffnen
. Siehe nicht nach den Mägden, daß du nicht entzündet werdest gegen sie, Sir. 9, 5. * Eine Zunge von der Hölle entzündet, Iac. 3, 6. Entzwei Eli brach den Hiu«, entzwei, i Sam. 4, 16. Der Drache borstet mitten entzwei, Hist. Bel. v. 2s