Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach SChottland- Irvine
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schottland.'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Aymoresbis Ayrton |
Öffnen |
Flusse Doon, Kyle in der Mitte und Cunningham nördlich vom Flusse Irvine. Die Küste (110 km lang) ist im S. felsig, im N. aber niedrig und sandig. Die Grafschaft ist meistenteils hügelig, im SO. bergig (Tinto Hill 703m). Hauptflüsse sind Irvine, Ayr
|
||
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
69
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland).
Eastbourne
Hastings
Saint Leonards
Horsham
Lewes
Midhurst
Newhaven
Rye
Seaford
Selsea
Shoreham
Winchelsea
Worthing
Warwick 1)
Birmingham 1)
Coventry
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Killebis Kimberley |
Öffnen |
Ayrshire (Schottland), am Irvine, hat eine Stadtbibliothek, eine gelehrte Gesellschaft, ein Gymnasium (Academy), ein Institut für Handwerker (mit Zeichenschule), bedeutende Fabrikation von Teppichen, Shawls, Stiefeln und Kappen und (1881) 25,844 Einw
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Irrumpierenbis Irving |
Öffnen |
Haya (987 m), östlich der Hügel San Marcial, der Schauplatz blutiger Kämpfe zwischen den Franzosen und den Spaniern sowie zwischen den Karlisten und den königlichen Truppen.
Irvine (spr. irrwin), Hafenstadt im nördlichen Ayrshire (Schottland
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ayrshirebis Ayuntamiento |
Öffnen |
. ährschir), Grafschaft im südlichen Schottland, am Clydebusen, umfaßt 2951 qkm (53,6 QM.) mit (1881) 217,519 Einw. Es wird eingeteilt in drei Landschaften: Carrick, der südlichste Teil, bis zum Doonfluß, ein kahles Gebirgsland mit ausgedehnten
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0675,
Burns |
Öffnen |
Ayr im südlichen Schottland, war der Sohn eines armen Pachters und verlebte eine Jugend voll Not und Armut. Durch seine Mutter lernte er die romantischen Traditionen der Heimat und die im Volk lebenden Lieder kennen, die in seinen eignen den schönsten
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Galmeibis Galt |
Öffnen |
, Amalie, Tänzerin, s. Taglioni.
Galston, Binnenstadt im nördlichen Ayrshire (Schottland), hat Kohlengruben und Steinbrüche, Baumwollfabriken und (1881) 4085 Einw. Dabei Überreste eines römischen Lagers.
Galsvintha, Tochter des Westgotenkönigs
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Mont Genèvrebis Montgomery |
Öffnen |
Einkerkerung auf Befehl der Katharina von Medici 26. Juni 1574 zu Paris enthauptet. Er hinterließ neun Söhne, sämtlich tapfere Krieger.
2) (spr. mönt-) James, engl. Dichter und Publizist, geb. 4. Nov. 1771 zu Irvine in Schottland, Sohn
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arguierenbis Argyll |
Öffnen |
eingeschnittenen Fjorden (Lochs). Kein Teil der Grafschaft ist mehr als 18 km von der See entfernt. Ardnamurchan Point ist der westlichste Punkt des Festlandes Schottlands. Die Gebirge sind mit Heide bewachsen. Wälder mit zahlreichem Wild kommen an den
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Irrumpierenbis Irving (Edward) |
Öffnen |
. und 9. Nov. bombardiert; doch mußte die Belagerung 11. Nov. aufgegeben werden.
Irus, ein Bettler in der Odyssee, s. Iros.
Irvine (spr. örwĭn), Hafenstadt in der schott. Grafschaft Ayr, 17 km nördlich von Ayr, am Firth of Clyde, unweit der Mündung des
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Maclurinbis Mâcon |
Öffnen |
) und Alexander Macmillan (geb. 1818 in Irvine in Schottland, gest. 25. Jan. 1896 in London). Sie wurde in demselben Jahre nach Cambridge und 1863 wieder nach London verlegt, wo schon seit 1858 eine Filiale bestand, und führte seit 1850 die Firma Macmillan & Co
|