Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Saiger etc
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Saidschitzbis Saint Albans |
Öffnen |
, s. Chaled.
Saïgaantilope, s. Antilopen, S. 639.
Saiger etc., s. Seiger etc.
Saignelégier (spr. ssänj-lehschieh), s. Freibergen.
Saigon (Saigun), Hauptstadt der franz. Kolonie Kotschinchina, am linken Ufer des Flusses S., 96 km von dessen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0290,
von Fischerei.bis Bergbau und Hüttenkunde |
Öffnen |
Retardat
Rollschacht
Sahlband, s. Saalband
Saiger
Schacht
Schachtmeister
Schicht
Schichtmeister
Schlägel und Eisen
Schlagende Wetter
Schrämen *
Schürfen
Schurfschein
Schwaden
Sicherheitslampe, s. Laterne
Stangenkunst, s. Bergbau
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0291,
Technologie, Gewerbe und Industrie |
Öffnen |
Rosettenkupfer, s. Kupfer
Rothbruch
Saigern
Schachtofen, s. Ofen u. Eisen
Scheideerze
Scheidung durch die Quart
Scheidung durch Guß u. Fluß
Schinnen
Schlacken
Schlich
Schmelzstahl, s. Stahl
Schmiedeeisen
Schwarzkupfer, s. Kupfer
Silber (Gewinnung
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0067,
von Bronzebis Bronzefarben |
Öffnen |
. ,
Münz-B. , die Scheidemünzen des deutschen
Reiches, Frankreichs, Englands etc. enthalten
94 Kupfer, 4 Zinn, 1 Zink; Maschinenbronze ,
zu
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Abruptbis Absatz |
Öffnen |
Römern bekannte Hauptfundorte an der Südseite des Aranyosthals bei Topanfalva,
Offenbánya, Zalathna, Vöröspatak etc. in porphyrartigem Gestein liegen. Das Gold ist letzterm
meist imprägniert und tritt nur
|