Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Salland
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Salisches Landbis Sallustius |
Öffnen |
von Spitzen, Tuch, Decken etc., lebhaften Handel und (1881) 1585 Einw.
Salland, Landschaft in der niederländ. Provinz Overyssel, zwischen Vecht und Yssel, waldig, sumpfig und sandig, die älteste Heimat der salischen Franken; darin die Städte: Zwolle
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Klundert
Oirschot
Oosterhout
Oudenbosch
Rosendaal
Schyndel
Steenbergen
Tilburg
Vechel
Willemstad
Overyssel
Salland
Almelo
Blokzijl
Deventer
Enschede
Goor
Kampen
Lonneken *
Oldenzaal
Ommen
Ommerschans
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
der Grundstücke eines Flurbezirks; Salgüter (Salhöfe, salisches Land, Salland), Grundbesitzungen, an welchen den Inhabern nicht nur Nutzungsrechte, sondern wirkliches Eigentum zustand; Salmannen (Treuhänder), diejenigen, in deren Hände
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
'
Salinas (Fluß), Arizona
- Las (Salzsteppe), Atacama 2)
- Laguna de, Bolivia 166,1
^ Sierra de las, Murcia
Salindres, Aluminium
Salmguerra Torelli, Fcrrara
Salispurgo, Iuvauum
Salland (Nechtsw.), Sllla
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Flensburgbis Fleurance |
Öffnen |
eines
Bauernhofs im Gegensatz zu dem Salland, dem
Herrcnland.
Fletschhorn, zwei Hochgipfel der Penninischen
Alpen (s. Westalpen), nordöstlich vom Montc-Nosa-
massiv, zwischen dnn Saasthal und dem von der
Simplonstraße durchzogenen Thale des
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0493,
Grundeigentum |
Öffnen |
kleinern Ritterlehen wnrden früh erblich.
Nur ausnahmsweise wurde ein Teil des großen
Grundbesitzes im 3Nittelaltervon denFronhöfen (f.d.)
aus als sog. "Salland" einheitlich bewirtschaftet;
diese Ausnahme trifft vorzugsweise die Königsgüter
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Salishbis Sallustius |
Öffnen |
. Städtchen
Salland, Salgut, der durch den Grundherrn
und feine Leute felbst bewirtschaftete Teil einer
mittelalterlichen Grundherrschaft. (S. auch Flet-
land,Fronhöfe und Grundeigentuu:, Bd. 8, S. 491 d.)
- Vgl. Landau, Das Salgut (Casf. 1862
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Salesbis Salicylaldehyd |
Öffnen |
und in der Nähe Kohlenbergwerke. Der nahe Basaltkegel Salgó (632 m) trägt die Ruine Salgovár.
Salgrami, ostind. Fluß, s. Gandak.
Salgut, s. Sala und Salland.
Sali, Stadt in Dalmatien, s. Sale.
Salibābo, Inselgruppe, s. Talaut.
Salicacēen
|