Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sao Leopoldo
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Santo Stefanobis Saône |
Öffnen |
, in romantischer Gebirgsgegend, wohlhabend, mit Stadthaus, Spital, Gymnasium, Handstuhlweberei, Goldgruben im Morro Velho (1879: 1511 kg Gold) und 10,000 Einw.; 1703 von Paulisten gegründet.
São Leopoldo, älteste deutsche Kolonie in der brasil
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Sãobis Saône |
Öffnen |
.
Säo Leopoldo (spr.' siäung), Stadt in dem brasil.
Staate Nio Grande do Sul, links am Nio dos Si-
nos, an der Eisenbahn Porto-Alcgre-Hamburger
Berg und auch durch Dampfschiffahrt mit Porto-
Alegre verbunden, hat eine kath. und eine prot.
Kirche
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0339,
Brasilien (Kolonisationsversuche, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
, Santa Catharina und Rio Grande do Sul. Die Zahl der jetzt in B. lebenden Deutschen wird auf 210,000 geschätzt. Ihren Hauptsitz haben sie in der Provinz Rio Grande do Sul, wo sie die Kolonien São Lourenco, São Feliciano, São Leopoldo, Taquary, Hamburger
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
2)
Rio de Janeiro, Prov.
Petropolis
Rio de Janeiro, Stadt
São Salvador dos Campos
Rio Grande do Norte
Natal
São Leopoldo
Rio Grande do Sul
Nova Petropolis
Portalegre 2)
Rio Grande, 3) Stadt, s. Rio Grande do Sul
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Leopold Wilhelm (Erzherzog von Österreich)bis Leopolds II. See |
Öffnen |
. 276).
Leopoldīt , Mineral, s. Sylvin .
Leopoldo , São, brasil. Stadt, s. São Leopoldo .
Leopoldsbahn , Herzoglich Anhaltische , von Roßlau nach Zerbst
(13, 2 km), vom anhalt. Staate erbaut, 1863 eröffnet, von der
Berlin
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0441,
Brasilien (Landwirtschaft. Bergbau. Industrie. Kolonisation. Handel) |
Öffnen |
vorbereitet werden müssen. Am zahlreichsten sind die Deutschen vertreten: in Rio Grande do Sul zu São Leopoldo (mit 25 870), Porto-Alegre (8900), Novo-Petropolis (3350), Sta. Cruz (6320), São Lourenco (6280), Mundo novo u. s. w., sämtlich in den
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Brasilien (Bevölkerung) |
Öffnen |
3 018 807 5,25
Espirito Santo 44 839 121 562 2,71
Rio de Janeiro 68 982 1 164 438 16,88
Bundesdistrikt 1 394 406 958 291,96
Goyaz 747311 211 721 0,28
Mato Grosso 1 379 651 79 750 0,06
São Paulo 290 876 1 306 272 4,49
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Riojabis Rion |
Öffnen |
Leopoldo, Mundo, São Pedro, Hamburger Berg, Taquary, Montalverne, Santa Cruz, Germania, Sant Angelo, Santa Maria, die sämtlich am Abfall des Berglandes gegen die Ebene liegen. Neuerdings nimmt das ital. Element sehr zu. Hauptstadt ist Porto-Alegre (s
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
etwa 40000 E., darunter etwa 4000 Deutsche, ist regelmäßig gebaut, steht durch Dampfschiffahrt auf dem Rio dos Sinos mit den deutschen Kolonien
São Leopoldo u.s.w. und ebenso mit Rio Grande in Verbindung, ist Sitz eines Gerichtshofs
|