Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Scävola
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Scävolabis Schaaffhausenscher Bankverein, A. |
Öffnen |
360
Scävola - Schaaffhausenscher Bankverein, A.
gehörig, geb. 163 v. Chr., führte 115 als Konsul glück-
lich in Gallien Krieg und stand seitdem bis zu seinem
Tode 89 v. Chr. als ?i-ino6p8 Lsnawg an der Spitze
der senatorischen Partei. Doch
|
||
51% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0044,
von mtbis Mucier |
Öffnen |
. Mucier .
Mucĭer ( Gens Mucia ), röm. plebejisches Geschlecht, das im 2. Jahrh. v.
Chr. zuerst im Besitz höherer Staatsämter auftritt. Seinen Ursprung leitete es ab von dem sagenhaften
Gajus Mucius Scävola . Als 507 v. Chr. der Etrusker
|
||
50% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Scävolabis Schaben |
Öffnen |
368
Scävola - Schaben.
und Kunstschätze war sein Haus auf dem Palatin, daher Mazois seine Untersuchungen über das römische Haus "Palais de S." (1819, 3. Aufl. 1860) nannte.
Scävola, röm. Beiname, s. Mucius.
Sceaux (spr. ssoh
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0228,
von Grütznerbis Gruyère |
Öffnen |
vor Saul singend (1838), die sieben Heerführer vor Theben (1839), Pandora (1843), Mucius Scävola (1846) und Psyche (1855). Später folgten die Städtefiguren: Laon und
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
; von dem Verlust der rechten Hand aber erhielt er den Beinamen Scävola, d. h. Linkhand. Von den spätern Trägern dieses Namens sind besonders drei als ausgezeichnete Rechtsgelehrte hervorzuheben: 1) Publius M. Scävola, Konsul 133 und von demselben Jahr an
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Mückebis Mücken |
Öffnen |
844
Mücke - Mücken.
chus, wandte sich aber später von dessen Sache ab und wird als derjenige bezeichnet, der den Ruhm der Rechtsgelehrsamkeit in seiner Familie begründete. - 2) Quintus M. Scävola, Vetter des vorigen und, weil er diese
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0312,
Cicero |
Öffnen |
hervorthat und bei den ersten damaligen Rednern, Crassus und Antonius, Zutritt erhielt. Von seinem 17. Jahre an widmete er sich unter der Leitung des berühmten Rechtsgelehrten Quintus Mucius Scävola (des "Augurs") dem Studium des Rechts, diente im 18
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0035,
Geschichte: Römisches Reich |
Öffnen |
) Sextus
Saturninus
Scävola, s. Mucius
Scaurus
Scipio
Scribonius
Sempronius
Sertorius
Servilius
Sestius, s. Sextius
Sextius
Spartacus
Spurinna 2)
Sulla 1-3)
Sulpicius
Torquatus, s. Manlius 3)
Trebonius
Tullius, s. Cicero
Valerius
Veni
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0800,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
798
Genua (Stadt)
vicini im Palazzo Marcello Durazzo nlit Bildern
von Guercino (Mucius Scävola vor Porsenna),
van Dyck sKnabe in weißem Atlas), Paolo Veronese
lVerlobung der heil. Katharina), Guido Neni (Ve-
stalin), Rubens (Philipp IV
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Ciccibis Cicero |
Öffnen |
, letztern unter Leitung des Augurs Q. Mucius Scävola und nachher unter der des Pontifex gleichen Namens. Dazwischen diente er während des Bundesgenossenkriegs 89 v. Chr. unter dem Konsul Gnäus Pompejus Strabo. Von den erhaltenen Reden Ciceros
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Crapulabis Crassus |
Öffnen |
Besitz der Gerichte kamen, verteidigte auch später den Quintus Servilius, als er im J. 95 vom Tribun Gajus Norbanus angeklagt wurde; ferner gab er mit seinem Kollegen im Konsulat, P. Mucius Scävola, die Lex Licinia Mucia, wodurch den Bundesgenossen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Dossebis Dostojewskij |
Öffnen |
Stück, das auf verschiedene Verfasser, wie Gajus, Paulus, Scävola, zurückgeführt wird, wurde von demselben auch im Anhang zu "Ulpiani fragmenta" (Leipz. 1855) und von Huschke in "Jurisprudentiae antejustinianae quae supersunt" (4. Aufl., das. 1879
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Fischelbis Fischer |
Öffnen |
und kurz nachher die kolossale Marmorstatue des Mucius Scävola im Garten zu Schönbrunn. Noch heute hat seine anatomische Aktfigur Bedeutung für den Unterricht; seine zahlreichen Denk- und Grabmäler sind zwar trocken in der Komposition, aber tüchtig
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0589,
Gracchus |
Öffnen |
über die zu ergreifenden Maßregeln beriet, forderte man nun den Konsul Quintus Mucius Scävola auf, gegen die Aufrührer mit Gewalt einzuschreiten, und als dieser sich weigerte, rief der Oberpriester P. Scipio Nasica: "Wer die Rettung des Vaterlandes will
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Grütznerbis Gryphius |
Öffnen |
, David vor Saul singend und namentlich durch die sieben Helden vor Theben (1839), die ihm den großen Preis für Rom einbrachten; ebenso durch Chactas an Atalas Grab und Mucius Scävola (1845 und 1846). Seine übrigen Werke sind teils Büsten, teils
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Lalenbuchbis Lally-Tollendal |
Öffnen |
gewonnenen Bildung gerühmt. Viele schreiben ihm auch einen wesentlichen Anteil an den Komödien des ihm befreundeten Terenz zu. - Auch seine Tochter Lälia, Gemahlin des Augurs Quintus Mucius Scävola, zeichnete sich durch hohe Bildung aus.
Lalla Rookh (spr
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0936,
Löwe (Tier) |
Öffnen |
von den Bergen herunter in die Ebenen von Makedonien und Thessalien. Zahlreiche Erzählungen handeln von der Großmut des Löwen, welche die Alten rühmten. Den ersten Löwenkampf zu Rom gab der Ädil Q. Scävola (94 v. Chr.), nachher Sulla einen mit 100
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Papinianusbis Pappe |
Öffnen |
andern aus Syrien. Er war mit Septimius Severus ein Schüler des Cervidius Scävola, folgte dem erstern in der Würde eines Advocatus fisci, ward nach der Thronbesteigung des Severus Magister scrinii libellorum, dann Praefectus praetorio und begleitete
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0941,
Römisches Reich (Geschichte bis 470 v. Chr.) |
Öffnen |
und des Mucius Scävola abgewehrt, während sich nach andrer Nachricht Rom ihm unterworfen habe. Endlich machte Tarquinius noch einen Versuch, seine Rückkehr mit Hilfe der Latiner zu erzwingen, die sich nach der Vertreibung der Könige von der Verbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Craspedotabis Crataegus |
Öffnen |
. Mucius Scävola Konsul. Das von diesen beiden beantragte Licinisch- Mucische Gesetz, welches allen, die nicht das volle Bürgerrecht besaßen, aufs strengste verbot, dasselbe sich widerrechtlich anzumaßen, erbitterte die Bundesgenossen und beförderte den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Grabstelebis Gracchus |
Öffnen |
Scävola sich geweigert hatte, den G., den man des Strebens nach der königl. Gewalt beschuldigte, sofort töten zu lassen,
folgten am Tage der Tribunenwahl die versammelten Senatoren dem Aufruf des Pontifex Maximus Publius Scipio Nasica und stürmten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Gruyèrebis Gryphius (Andreas) |
Öffnen |
Hüter, brachte ihm 1836 eine
Medaille ein, den großen Rompreis gewann er 1839
mit den Sieben vor Theben. Von seinen Marmor-
bildwerken sind zu erwähnen: Mucius Scävola
(1846), Psyche (1855), Chaktas am Grabe der Atala
(1867), Mütterliche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Heyden (Jan van der)bis Heydt |
Öffnen |
mit einem Schriststeller von der Heyden, der unter dem Pseudonym Emerentius Scävola die Romane "Leonide" (4 Bde., Lpz. 1835) und "Learosa" (3 Bde., ebd. 1835) veröffentlichte.
Heyden, Jan van der, Holland. Maler, geb. 1637 zu Gorkum, erhielt durch einen Glasmaler
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0952,
Rom und Römisches Reich (als Republik) |
Öffnen |
] , Mucius Scävola
[s. Mucier ] , Clölia [s. d. ] ) ausgeschmückt, in Wahrheit verlief er unglücklich; Rom geriet unter Porsennas Herrschaft.
Erst als die weiter südwärts vordringenden Etrusker durch die von den Cumäern unterstützten Latiner bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Schmuckkorallebis Schnabel |
Öffnen |
Normalzeichenschulen. Er starb 2. Dez. 1811 zu Wien. Unter der Menge seiner Blätter zeichnen sich besonders die Arbeiten nach Rubens aus, wie Mucius Scävola (1775), Der heil. Ambrosius verwehrt dem Kaiser Theodosius den Zugang zur Kirche (1784), Neptun
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
Menschen als Kindern Eines göttlichen Vaters, unter Verwerfung auch der Sklaverei, ist stoischen Ursprungs. Aus derselben Quelle stammt der stoische Begriff des Naturrechts, der auf die röm. Jurisprudenz (durch Vermittelung von Scävola, Varro, Cicero u
|