Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schachmatt
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Schachmaschinebis Schachspiel |
Öffnen |
362 Schachmaschine – Schachspiel
kommende halbe Schrägbalken sich in der Mitte des Schildes mit einem vom Fußrand kommenden halben Pfahl vereinen.
Schachmaschine , s. Kempelen, Wolfg. von .
Schachmatt , soviel wie matt, Ausdruck des
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0112,
von Clairinbis Clasen |
Öffnen |
allein (1872), frühe Anstrengungen (1873), ein ruhiger Nachmittag (1875), Schachmatt (1877) und wandernde Spielleute (1878). Hagar und Ismael, ein tief empfundenes, poetisches Bild, ist wohl das einzige historische von ihm, das nur in der Farbe nicht
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0498,
von Simmonsbis Sinkel |
Öffnen |
Edward und William Finden und erhielt 1833 die große silberne Medaille. Von seinen im Ausdruck und in der Beleuchtung s ehr wahrheitstreuen Stichen sind die bedeutendsten: schachmatt, nach F. Stone; der geächtete Royalist, Rosalinde und Clelia
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Eeckhoutbis Eferding |
Öffnen |
sein Mädchen, einen Jüngling schachmatt setzend, zu Gent den ersten Preis. 1831 ließ er sich im Haag nieder und wurde 1839 daselbst Direktor der Akademie. 1844 ging er nach Belgien zurück und 1859 nach Paris, wo er 1861 starb. E. schöpfte eine Zeitlang
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Mattbis Matteucci |
Öffnen |
unter Jussuf Pascha, die gänzlich zersprengt ward.
Matt, im Schachspiel s. v. w. tot, vom arab. mât, wie schachmatt von schâh mât (der König ist tot).
Matta, Mischungen aus Hirsekleie, Gersten-, auch wohl Maismehl und andern Substanzen, werden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Matrosendivisionenbis Matthäus (Apostel) |
Öffnen |
.
Matt, ein Ausdruck des Schachspiels (s. d.), ursprünglich persisch soviel wie tot (schah mate, d. h. der König ist tot, daher unser schachmatt).
Matta, hauptsächlich in Österreich Bezeichnung für Mischungen von verschiedenen Pulvern, die zum
|