Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schitomir
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Schirmvogtbis Schkeuditz |
Öffnen |
Religionspartei. - In der Musik heißt S. der kleinste bei der mathematischen Tonbestimmung in Betracht kommende Wert, der des Intervalls c:his (= 32,805:32,768).
Schitomir, Stadt, s. Shitomir.
Schivelbein (Schiefelbein), Kreisstadt im preuß
|
||
67% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Schirtingbis Schkölen |
Öffnen |
in die Anerkennung der Päpste zu Rom und zu Avignon teilte. (S. Papst , Bd. 12, S. 874a.)
Schistow , Stadt in Bulgarien, s. Sištov .
Schitomir , russ. Kreis und Stadt, s. Shitomir .
Schivelbein . 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Köslin, hat
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
, s. Polozk
Polozk
Reschiza
Ssebesh
Ssurash 2)
Welish
Wolhynien, Gouvernem.
Dubno
Kowel
Kremenez
Luzk
Nowograd
Wolynsk
Olyka
Ostrog
Owrutsch
Potschajew
Radzywillow
Rowno
Sasslawl
Schitomir, s. Shitomir
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
Russisches Reich (Heerwesen) |
Öffnen |
wie Infanteriedivisionen, deren Nummer sie auch führen. Die Stabsquartiere der übrigen Armeekorps sind: 2. Wilna, 3. Riga, 4. Minsk, 5. und 6. Warschau, 7. Sebastopol, 8. Odessa, 9. Kiew, 10. Charkow, 11. Schitomir, 12. Kiew, 13. Moskau, 14. Lublin, 15. Warschau
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Kraßweißlingbis Krater |
Öffnen |
" (Wilna) heraus. 1853 zog K. nach
Schitomir und 1860 nach Warschau, wo er die Redak-
tion der "6^26tH coä^iknQa" (seit 1861 "6^26ta
poi8k9.") übernahm, aber schon 1862 die Redaktion
niederlegte. Febr.1863 verließ erWarschau für immer.
Er lieh sich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0089,
Rußland (Geistige Kultur) |
Öffnen |
Köpfe stark sind; über 2000 leben in Polen. - Für die Ausbildung israelitischer Geistlicher sind seit 1847 Rabbinerschulen zu Wilna und Schitomir vom Staat angelegt. Auch bestehen von ihm unterhaltene Schulen zu Odessa, Kischinew, Winniza
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shipleybis Shoshoni |
Öffnen |
.
Shitbmir (Xitoniir), auch Schitomir. 1) Kreis
im südöstl. Teil des russ. Gouvernements Volhynien,
im Gebiet des Teterew, Usch und Slutsch, hat
7700,6 ^i^li, 296 325 E., darunter 13000 deutsche
und 2200 czech. Kolonisten; Ackerbau, Viehzucht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Korinthenbis Korolenko |
Öffnen |
Galaktionowitsch, russ. Novellist, geb. 27. (15.) Juli 1853 zu Schitomir im Gouvernement Volhynien aus kleinruss. Familie, besuchte das Technologische Institut in Petersburg, dann die Land- und Forstwirtschaftliche Akademie in Moskau. Infolge seiner
|