Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Schlagschatz hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0499, von Schlagkugel bis Schlagwerk Öffnen
. Schlagschatten, s. Schatten. In der Malerei Schatten, welche, durch einen auf dem Gemälde befindlichen Gegenstand geworfen, zur Hervorhebung desselben vor den dahinter befindlichen Gegenständen dienen. Schlagschatz, s. Münzwesen, S. 893. Schlagsilber
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0215, Volkswirtschaft: Münzwesen Öffnen
Legende Monepigraphisch Münze Münzfuß Nennwerth, s. Nominalwerth Nominalwerth Passirgewicht Postica, s. Aversa Rechnungsmünzen Richtpfennig Scheidemünze Schlagschatz Schrot und Korn, s. Münzwesen Stempelzeichen Vierundzwanzigguldenfuß, s
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0893, von Münzverfälschung bis Münzwesen Öffnen
in der Feinheit 3, im Gewicht 10 Tausendstel. Die Herstellungskosten werden ganz oder zum Teil gedeckt durch den Unterschied zwischen dem Ankaufspreis des Metalls u. dem Nenngehalt der Münzen (Schlagschatz im weitern Sinn), zum Teil durch Erhebung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0086, Münze Öffnen
Marktpreise des in der Münze enthaltenen Goldes oder Silbers und demjenigen höhern Nominalwerte, welcher ihr gesetzlich beigelegt wird, ergiebt den Präge- oder Schlagschatz (engl. seignorage) im weitern Sinne. Im besondern wird darunter die Gebühr
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0979, von Wagner von Frommenhausen bis Währung Öffnen
internationalen Metallmarkt fortwährend gesunken war. Mit Rücksicht hierauf wurde die Ausprägung auf Rechnung von Privaten, welche seither gegen Zahlung eines Schlagschatzes von I Proz. frei prägen lassen konnten, im März 1879 eingestellt. Im Umlaufe
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0698, von Regalecus bis Regatta Öffnen
gleichförmig entwickelter R. zu suchen, namentlich des Berg-, Forst-, Jagd-, Fluß- und Salzregals, des Rechts auf herrenlose Sachen. Sogar das Münzrecht wurde lange nur wegen des Einkommens aus dem Schlagschatz gehandhabt, und wenn auch bei Begründung des
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0480, von Schlagschatten bis Schlammvulkane Öffnen
478 Schlagschatten - Schlammvulkane Schlagschatten, s. Schatten. Schlagschatz, s. Münze (Bd. 12, S. 84a). Schlagsilber, s. Zinn. Schlagstuhl, Gurtenschlagstock, s. Gurte. Schlagwaffen, Nahwafjen, Handwaffen, sind im Gegensatz zu
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0456, Währung Öffnen
erfüllt, wenn den Privaten das Recht zusteht, sich aus dem Währungsmetall bei den staatlichen Münzanstalten, event. gegen Entrichtung einer Prägegebühr (des Schlagschatzes), Münzen prägen zu lassen. Man nennt diese Befugnis der Privaten
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0090, von Münzkabinett bis Münzregal Öffnen
. Numismatik. Münzmaschine, s. Münze. Münzpokale, s. Münzhumpen. Münzprobe, s. Feinprobe. Münzregal, das ausschließliche Recht des Staates, Geld zu prägen und den Schlagschatz (s. Münze, S. 84 a) als öffentliches Einkommen zu beziehen