Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schleierfall
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schleiermaki'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Gaßmannbis Gastein |
Öffnen |
herabstürzenden zierlichen Schleierfall, den Bären-, Kessel-, Wildbadfall etc.) bildet und bei Lend durch die 4 km lange großartige Gasteiner Klamm von S. her in die Salza mündet. Unter den 21 Ortschaften des Thals (1880 mit 3972 Einw.) sind
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Hallstätterseebis Hallstätter Zeit |
Öffnen |
Schneeschmelze auf den Alpen plötzlich ergießen; ferner 5 km von Hallstatt die größten Wasserfälle des Salzkammergutes, der 100 m hohe Waldbachstrub und der fast gleich hohe Schleierfall, weiter im Süden des Sees das Karlseisfeld auf der gewaltigen
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Salzätherbis Salzburg (Herzogtum) |
Öffnen |
Meter. Ihr Hauptzufluß ist die 103 km lange Saalach (s. d.). S. hat einen großen Reichtum an prachtvollen Wasserfällen, so die Krimmler Fälle (s. d.), den Gasteiner, den Schleierfall bei Böckstein, den 62 m hohen Radstädter Tauernfall, den 62 m hohen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0587,
Gastein |
Öffnen |
, sowie der Abfluß des Bockhardtsees (der untere 1851, der obere 2061 m hoch) den 80 m hohen Schleierfall.
2) Wildbad G., Dorf etwa 4 km unterhalb Böckstein, rechts der Ache, in 991‒1046 m Höhe, am Rücken des Graukogels (2600 m), hat (1890) 558
|