Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schoppinitz
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Schoppinitzbis Schornstein |
Öffnen |
608
Schoppinitz - Schornstein.
Schoppinitz, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Kattowitz, Knotenpunkt der Linien Tarnowitz-S., Kosel-Oswiecim und S.-Sosnowice der Preußischen Staatsbahn, hat Steinkohlengruben, eine große Zinkhütte
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0062,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Schleswig-Holstein, Westfalen) |
Öffnen |
Piekar
Pitschen
Pleß
Proskau
Ratibor
Rauden
Rosenberg
Ruda
Rybnik
Scharley
Schoppinitz
Schurgast *
Schwientochlowitz
Siemianowitz
Sohrau
Strehlitz, s. Großstrehlitz
Tarnowitz
Tost
Ujest
Zaborze
Zabrze
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Roosbis Rottenburg |
Öffnen |
E., Postagentur, Fernsprechverbindung; in der Nähe
Eisen- und Bleierzbergbau. R. wird als Sommer-
frische namentlich von Köln aus besucht.
Rosdzin, Dorf im Kreis Kattowitz des preuß.
Reg.-Vez. Oppeln, dicht bei Schoppinitz, am Zalenzer
Wasser
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Königshofenbis Königshütte |
Öffnen |
Gleiwitz-Beuthen-Schwientochlowitz und Tarnowitz-Schoppinitz der Preußischen Staatsbahn, 282 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, eine Synagoge, ein Gymnasium, ein Amtsgericht, eine Berginspektion, ein Revieramt und (1885) 32,072 Einw
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Kattiwarbis Katzbach |
Öffnen |
; er enthält mehrere große Industriedörfer, wie Antonienhütte, Bogutschütz, Chorzow, Klein-Dombrowka, Laurahütte (s. d.), Schoppinitz und Siemianowitz (s. d.).
Kattun (v. arab. katon, "Baumwolle"), glattes, leinwandartig gewebtes, ziemlich dichtes
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Lauraguaisbis Laurent |
Öffnen |
, Gutsbezirk im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Kattowitz, im oberschlesischen Steinkohlengebiet, an der Linie Tarnowitz-Schoppinitz der Preußischen Staatsbahn, hat ein großes Eisenwerk mit 6 Hochöfen, einem Walzwerk etc., eine Verzinkereianstalt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Tarnkappebis Tarock |
Öffnen |
Bde.). Vgl. Amely Bölte, Fanny T., ein Lebensbild (Berl. 1865).
Tarnowitz, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Knotenpunkt der Linien Breslau-T., Kreuzburg-T., T.-Schoppinitz und T.-Tarnowitzerhütte der Preußischen Staatsbahn, 326 m ü. M
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Whitneybis Witwatersrand |
Öffnen |
, Wildbret
Wildsee, Wildbad
Wildstem (Vad), Trarbllch
Wilaefortis, Kümmernis
Wilhelm der ^.'öwe, Alexander 20)
- v. Malmesbui'N, Engl.Litt.655,l
- Werqhaupt (lere ä'etou^cZ),
Aauitanien
Wilbelmiln'nlmtte, Schoppinitz
Nilhelmsblick
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Domaniumbis Dombrowski (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
. von Schoppinitz, an dcr
Brinitza und an der rusf. Grenze, mit 5125 E., Nitter-
aut, den Kolonien Vurowietz, Pniaki und Czakai,
Postagentur, Fernsprechverbindung, Steinkohlen-
grube Georg, Zinkhütte Paul und der Blei- und
Silberhütte Walter-Chroneck
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Oberrheinbis Oberschlesische Eisenbahn |
Öffnen |
Oswiecim
25. Juni 1859, die Anschlußlinie bis Oswiecim
16. März 1863 eröffnet. Am 1. Jan. 1857 übernahm
der finanziell beteiligte Staat den Betrieb für Rech-
nung der Gesellschaft. 1858 wurde der Anschluß
von Schoppinitz an die Warschau-Wiener
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Schöpfrüsselbis Schoristen |
Öffnen |
und Geistesbeschränktheit. 41cm
^ nördlich das Dorf Kneitlingen (202 E.), nach der
Volkssage Geburtsort Eulenspiegels (s. 0.).
Schöppenstuhl, s. Schöffen.
Schoppinitz, Torf im Kreis Kattowitz des prcuß.
! Reg.-Bez. Oppeln, 2 Kni von der Brinitza
|