Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schrane
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schranne'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0179,
Sägen |
Öffnen |
Normalien aufgestellt:
Holzart
Brust-
Rücken-
Spitzen-
Zahn-
Zahn-
Blatt-
Blattbreite
Blatt-
Schran-
kllNgs-
lireite
wintel
Winkel
winkel
teilung
tiefe
länge
Mitte)
dicke
In Graden
In Millimetern
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Sodenbis Sofala |
Öffnen |
meist evang. Einwohner. - Im Mittelalter war S. eine der angesehensten und reichsten Hansestädte mit reichsstädtischen Rechten und einer Bevölkerung von 25-30,000 Seelen. Ihr Stadtrecht, Schran (jus Susatense) genannt und zwischen 1144 und 1165
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0351,
Geographische Forschungsreisen (Afrika) |
Öffnen |
Kreuzer Habicht Vermessungen vor; das Camerunbecken selbst und seine Zuflüsse nahm 1885-90 der Bauinspektor Schran auf.
Nach Vollendung seiner großen Reise von Camerun über die Wasserscheide nach dem Benuë war Dr. Zintgraff nach Deutschland
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
suchte er durch Anlage von Straßen die Verbindung zwischen Barombi und Baliburg zu sichern. Preuß begab sich nach Bwea, einem großen Negerdorf im Kamerungebirge, um dort zoologische Sammlungen zu machen. Der Bauinspektor Schran veröffentlichte 1891
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Fremdengesetzebis Fremdenlegion |
Öffnen |
innerhalb der gesetzlichen Schran-
ken. - Vgl. Störk, |