Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schwindung
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Schwindsuchtbis Schwingung |
Öffnen |
vorlagen und meist hektisches Fieber (s. Hektik und Fieber) vorhanden war. Von den Laien wird unter S. fast ausschließlich die Lungenschwindsucht (s. d.) verstanden. (S. Phthisis.)
Schwindung, die Verkleinerung des Rauminhalts oder der Abmessungen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Glasbis Glaser |
Öffnen |
Hafenmasse zu verarbeitende Thone haben die fetten Thone (von Großalmerode, Hettenleidelheim, Klingenberg, Grünstadt), die ungemein fett, aber nur von mittlerer Feuerfestigkeit sind, einen guten Ruf, weil sie schon bei niederm Feuer ihre Schwindung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Tennysonbis Tessin |
Öffnen |
, oder die sie durch Zumischen färbender Metalloxyde erhalten haben. Alle Waren sind zur Erhöhung der Wetterbeständigkeit möglichst bis zur Sinterung gebrannt; bei fetten Thonen und bei großen Stücken setzt man zur Verminderung der Schwindung und des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Gußgerechtigkeitbis Gussow |
Öffnen |
, lassen sich in starren, z. B. metallenen,
G. überhaupt nicht ohne die Gefahr des Reihens
gießen, sofern ihre Schwindung (s. d.) einigermaßen
beträchtlich ist. Ein gegossener Ring z.V. würde sich in
emermetallenenGußform um den eingeschlossenen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0307,
Holz |
Öffnen |
Untersuchun-
gen sehr verschiedene Resultate ergeben. "Wald-
trocknes" H. hat noch etwa 20 Proz., "lufttrocknes"
8-10 Proz. Wasser. Infolge der Wasserverdun-
stung zieht sich das H. zusammen, es "schwindet";
die Schwindung erfolgt sehr ungleich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Säuferwahnsinnbis Säugetiere |
Öffnen |
. Schwindung.
Säugen, die Ernährung des neugeborenen Tieres
und Kindes (Stillen) mit Muttermilch. (S.Säuge-
tiere und Säugling.)
Säugetiere (Uainniklia.), warmblütige, luft-
atmende, meist behaarte Wirbeltiere, die lebendige
Junge gebären
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Schwimmwagebis Schwindmaß |
Öffnen |
, eine Senkgrube (s. d.).
! Schwindler, drehkranke Schafe, s. Drehkrankheit.
! Schwindmaß, s. Schwindung.
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Lungenspitzenkatarrhbis Lunzenau |
Öffnen |
.
Lungenzellen, Lungenbläschen, s. Lunge.
Lungern, s. Schwindung.
Lungern, Pfarrdorf und Luftkurort im schweiz. Kanton Unterwalden ob dem Wald, in 755 m Höhe, an der Brünigstraße und ‑Bahn, hat (1888) 1758 E., darunter 20 Evangelische, frühgot. Kirche (1893
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Metallbutterbis Metallgießerei |
Öffnen |
gießbar. Je niedriger ihre Schmelztemperatur liegt, je dünnflüssiger sie sind, je weniger Gase sie im flüssigen Zustande ausscheiden und je weniger stark sie schwinden (s. Schwindung), desto besser eignen sie sich für die Gießerei. Im allgemeinen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Chamorrobis Champagner |
Öffnen |
. gebraucht man ferner vielfach in der Thonwarenfabrikation bei der Verarbeitung sehr fetter Thone, die beim Brennen zu starte Schwindung zeigen, als Zusatz, um den Thon magerer zu machen, so namentlich bei der Anfertigung von größern Wasserleitungsröhren
|