Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Secrétan
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Secrétage'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Kometensucherbis Komisch |
Öffnen |
Instrumente sind größer; Merz hat K. bis zu 6 Pariser Zoll Öffnung konstruiert, Secretan sogar einen von 7 Zoll Öffnung für die Sternwarte zu Marseille hergestellt. Vielfach sind sie altazimutal, öfters aber auch parallaktisch montiert. Da solche
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Schweizerbis Schwelm |
Öffnen |
Republik (Basel 1886 ff.); "Mémoires et documens ^[richtig: documents]" (hrsg. von der Geschichtsforschenden Gesellschaft der romanischen S., Lausanne 1838 ff.); Secrétan, Galerie suisse, biographies nationales (das. 1874-79, 3 Bde.). Einen "Historisch
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
Französische Litteratur der Schweiz (19. Jahrh.) |
Öffnen |
sind, Eugène Secrétan, der Verfasser der »Galerie suisse« (1875), seit einigen Jahren Präsident einer Gesellschaft, die sich die planmäßige Ausgrabung der Ruinen von Avenches zur Aufgabe macht, Eugène Rambert, der Verfasser der »Alpes suisses
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Fräsapparatbis Freie Bühnen |
Öffnen |
Suisse romande (das. 1849); Gaullieur, Études sur l'histoire littéraire de la Suisse française au XVIII. siècle (das. 1856); Secrétan, Galerie suisse. Biographies nationales (Lausanne 1875, 2 Bde.); Rambert, Écrivains nationaux (das. 1874
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0018,
Biographie |
Öffnen |
» (hg. von Secrétan, 3 Bde., Lausanne 1873–80); «Sammlung Bernischer B.» (Bd. 1, Bern 1884). – Für Holland, Belgien und Luxemburg: van der Aa, «Biographisch Woordenboek der Nederlanden» (21 Bde., Haarlem 1852–78); «B. nationale» (10 Bde., Brüss. 1866
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Bons du trésorbis Bonus |
Öffnen |
); Secrétan, Galerie suisse, Bd. 2 (Lausanne 1876).
Bontobrica, s. Boppard.
Bon ton (frz., spr. bong tong), guter Ton, feine Lebensart.
Bontoux (spr. bongtuh), Eugène, franz. Finanzmann, geb. 1824, war von Beruf Ingenieur, wurde nach Österreich
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Winkelschriftstellereibis Winnenden |
Öffnen |
. 1886); Öchsli, Zur Sempacher Feier (Zür. 1886); Bernoulli, W.s That (Bas. 1886); Hartmann, Die Schlacht bei Sempach (Frauenfeld 1886); Bürkli, Der wahre W. (Zür. 1886); E. Secretan, Sempach et W. (Lausanne 1886); Thommen, Eine Bemerkung zum
|