Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Seidenhase
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seidenbaubis Seidenspinner |
Öffnen |
der Spinndrüsen der Seidenraupe, besteht aus derselben Substanz wie die Seide und dient zu Angelschnuren.
Seidengrün, s. Chromgrün.
Seidenhase, s. Kaninchen.
Seidenholz, s. Atlasholz.
Seidenleim, s. Seide, S. 824.
Seidenpflanze
|
||
87% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Seidelbastbis Seidenraupe |
Öffnen |
Spinndrüsen, der zu Angelschnüren verwendet wird.
Seidenglanz, s. Glanz.
Seidengrün, s. Chromgrün.
Seidenhase oder Angorakaninchen, auch Kaschmirkaninchen (s. Tafel: Kaninchenrassen, Fig. 2), Kaninchen von der Größe des gemeinen Hauskaninchens
|
||
5% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0458a,
Kaninchen |
Öffnen |
Kaninchen. - 6. Angorakaninchen (Seidenhase).
Zum Artikel "Kaninchen".
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Kaninefatenbis Kannegießer |
Öffnen |
460
Kaninefaten - Kannegießer.
benutzt man in der Hutmacherei. Die Haare der Seidenhasen werden für sich oder in Vermischung mit Wolle oder Baumwolle versponnen und verwebt.
Kaninefaten, batav. Volksstamm, nördlich von den Batavern zwischen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Kanincheneulebis Kaninchenzucht |
Öffnen |
-) Ohren oder langes Haar sich vom gemeinen
K. unterscheiden, sind: das Riescnkaninchen (s. d.
und Fig. 6) oderLapin, das lappobrige Widder-
kaninchen (s. d. und Fig. 7) und das Angora-
kaninchen oder der Seidenhase ls.d. und Fig.2).
Aber auch beim
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Akklinierenbis Akkord (Musik) |
Öffnen |
, Roßkastanie, Baumwolle, Kartoffel, Mais, Tabak, Topinambour, Batate, Agave, Opuntie; Truthahn, Bisamente, Meerschweinchen, Kochenille, Kanarienvogel, Lachtaube, Seidenhase, Goldfisch etc. Die neuern Bestrebungen beginnen mit dem Auftreten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Känguruhrattebis Kaninchen |
Öffnen |
Normandiner K. Übrigens ist die Leporidenzucht so schwierig, daß man alle Ursache hat, sämtliche Berichte über gelungene Zuchtversuche mit Vorsicht aufzunehmen. Das Angorakaninchen (Seidenhase, Fig. 6), aus Kleinasien, wird nur wegen seines zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) . . .
Seidelbast (Taf. Giftpflanzen II) ....
Seidenhaarhühner (Taf. Hühner, Fig. 20)
Seidenhase (Taf. Kaninchen, Fig. 6) . .
Seidenraupenzucht, f. Seidenspinner.
Seidenschwanz (Taf. Sperlingsvögel II) .
Seidenspinner, Tafel u. 11 Textfiguren
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0248,
von Kaninchenfellebis Kanthariden |
Öffnen |
für die Hutmacherei. Sie werden entweder von den Fellen abgeschoren oder abgebeizt. Hauptsächlich der Haare halber werden die weißen angorischen Kaninchen oder Seidenhasen gehalten, von welchen jeder 12-16 Lot reine Haare im Jahre liefern kann. Diese werden den
|