Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Serra do Espinhaço
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Espinhaço'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 9% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0437,
Brasilien (Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
|
höchsten Berggipfel B.s, dem Itatiaya oder Itatiayossu (2712 m). Unter dem 44.° geht sie in die nordnordwestl. Richtung über und zieht, gewöhnlich mit dem Gesamtnamen Serra do Espinhaço (Rückgrat) bezeichnet, aber aus vielen Serras bestehend, bis zum
|
||
| 7% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Port Stanleybis Portugal |
Öffnen |
|
), Serra do Caramullo (1070 m), Bussaco (630 m) u. a. Das transtejanische Bergsystem besteht aus vereinzelten, untereinander nur durch Hügel und Ebenen zusammenhängenden Bergzügen und steht mit den spanischen Gebirgen durch die Serra de San Mamede
|
||
| 6% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Minargentbis Mind |
Öffnen |
|
ihn zugleich von der Urwaldregion der Küste; im S. umschließt M. G. noch einen Teil dieser Region an der Grenzkette Serra da Mantiqueira mit dem Itatiaya. Bis zur Serra do Espinhaço (s. d.) findet man noch kräftige Baumvegetation, westlich davon aber
|
||
| 5% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Brasbis Brasilien (Größe, Lage, Bodengestaltung) |
Öffnen |
|
zusammengesetzt ist. Durch das Längsthal des Parahyba davon geschieden, erheben sich im W. die Ketten der Serra do Espinhaco, in ihren südlichen Teilen auch Serra da Mantiqueira genannt, mit den bedeutendsten Bergspitzen des brasilischen Berglandes, Itatiaya
|
||
| 5% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0334,
Brasilien (Bewässerung, Klima, Bodenprodukte) |
Öffnen |
|
von Rio de Janeiro aus der Serra do Espinhaco und häufiger noch weiter im S. auf der Serra Geral in Rio Grande do Sul die Temperatur unter 0° sinkt, das Klima der letztgenannten außertropischen Gebiete überhaupt ein gemäßigtes ist, herrscht
|
||
| 5% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Algarovillabis Algebra |
Öffnen |
|
dem Durchbruchsthal des Guadiana als westl. Fortsetzung der span. Sierra Morena in mehrern Ketten, den Cumeadas, die etwa in der Mitte des ganzen Zugs, in dem 575 m hohen Knoten der Serra-do-Malhão, sich vereinigen und terrassenförmig zur Sandküste
|
||
| 4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Norte |
Öffnen |
|
und 18,000 Einw.
Rio Grande de Belmonte, Fluß in Brasilien, entsteht in der Provinz Minas Geraës aus der Vereinigung der an der Serra do Espinhaço entspringenden Flüsse Arassuahy und Gequitinhonha, fließt anfangs nordöstlich, dann östlich, bildet
|
||
| 4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
|
des Prairies
Cumberland Mountains
Espinhaco, Serra do
Felsengebirge, s. Rocky Mountains
Green Mountains
Grüne Berge, s. Green Mountains
Hoosac Mountains
Kaskadengebirge
Kordilleren
Nordamerikanische Seealpen
Ozark Mountains
Pacaraima
|
||
| 4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
|
, Chateauneuf 6)
8Li'p6Marin8(Sternbild),Ophiuchus
Serpentinasbest, Chrysotil
Serpentine (Berg), Collon
Serra, La (Schlucht), Adda
Serra brava, Estrella
Serra do Espinhaco, S. des Ver-
tontes , Brasilien 333,2
Serraf, Ägypten 215,1
Serrai (Stadt
|
||
| 4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Itacolumibis Italien (Lage, Grenzen und Größe. Küsten) |
Öffnen |
|
Schichtenzonen verfolgen läßt, die nach Hartt wahrscheinlich untersilurischen Alters sind (Berg Itacolumi, Serra do Carrassa, do Itambé, do Canastra u. a. O.). In diesem I. kommen (schon seit 1780 bekannte) Lagen vor, die in dünnen Platten eine sehr
|
||
| 4% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Espebis Espinhaço |
Öffnen |
|
gebracht werden sollte. – Vgl. Wille, Über Kartätschengeschütze (Berl. 1871).
Espinhaço (spr. -pinjahßu), Serra do («Rückgratsgebirge»), Gebirge im brasil. Staate Minas
|
||
| 3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Jensonbis Jerabek |
Öffnen |
|
wird.
Jequitinhonha (spr. schekitinjónja), Fluß in Brasilien, entsteht in der Provinz Minas Geraës in der Serra do Espinhaco, vereinigt sich mit dem Arassuahy, bildet beim Übertritt in die Provinz Bahia den bemerkenswerten Salto Grande von São Sebastiao
|
||
| 3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Mimoseenbis Minas Geraës |
Öffnen |
|
, mit Gras oder niedrigem Buschwald bedeckten Steppen, über denen sich aber bewaldete Bergzüge erheben, welche in der Serra do Espinhaco bis 1800 m ansteigen. Die Provinz ist gut bewässert. Der schiffbare São Francisco durchschneidet sie von S. nach N
|
||
| 3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Diamant (typographisch)bis Diamine |
Öffnen |
|
von der Serra do Espinhaco, baut sich am Ab-
Hange eines Hügels aus und'hat 14000 E., ansehn-
lichen Handel mit Diamanten im Werte von 3 bis
4 Mill. M. jährlich, Schleifereien und Ledermanu-
faktur. D. ward 1730 gegründet.
Diamantmo, Stadt
|
||
| 3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Dobsinabis Dochnahl |
Öffnen |
|
sehr gewundenen, durch Wirbel und Stromschnellen gestörten Laufe von SSW. nach NNO. empfängt er von der Serra do Espinhaço zahlreiche Zuflüsse und durchmißt dann in Espirito-Santo noch 150 km, um unter 19° 35' nördl. Br. 620 m breit, eine Barre
|
||
| 3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Jen-taibis Jeremias |
Öffnen |
|
Belmonte genannt, Fluß in Brasilien, entspringt im Staate Minas Geraes, auf dem nordwestl. Abhang der Serra do Espinhaço, etwa 35 km südlich von Diamantina, nimmt rechts den Rio Arassuahi auf, tritt in Bahia ein und mündet, 740 km lang, bei Belmonte
|
||
| 3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Ouriquebis Ouverture |
Öffnen |
|
des brasil. Staates Minas
Geraes, in der Serra do Espinhaco, am nordwestl.
Fuße des Itacolumi, mit Rio'de Janeiro und
Sta. Luzia durch Bahn verbunden, hat etwa
20000 E., ein Münzamt, Natbaus, das älteste
Theater Brasiliens, ein Lyceum
|
||