Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sesto
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Seschellennüssebis Sesto |
Öffnen |
894
Seschellennüsse - Sesto.
Seschellennüsse, die Früchte von Lodoicea Sechellarum.
Sesenheim, Dorf, s. Sessenheim.
Sesia, Glasflügler.
Sesia, Fluß in Oberitalien, entspringt am Südabhang des Monte Rosa in der Provinz Novara, fließt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0096,
Geographie: Italien |
Öffnen |
. Florenz
Fojano
Fucecchio *
Galluzzo *
Modigliana
Montajone
Montelupo
Pelago
Pietramala
Pistoja
Pontassieve
Prato 1)
San Miniato
Sesto Fiorentino
Signa
Vallombrosa
Grosseto
Bagni (B. di Roselle
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Terzerolbis Tessin |
Öffnen |
als das Flußbett, so daß Überschwemmungen und Versumpfungen eintreten. Bei Magadino mündet der T. in den Lago Maggiore (197 m), den er bei Sesto Calende, schon auf italienischem Gebiet, als schiffbarer Fluß wieder verläßt. In südöstlicher Richtung fließt der T
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
nach Sesto Calende (Fortsetzung der Gotthardbahn) hin. Die Bewohner der Seeufer betreiben starke Seidenzucht. Die bedeutendsten Orte an seinem Ufer sind Locarno im N., Intra und Pallanza im W. und Arona im S. Vgl. Boniforti, Il lago Maggiore (Führer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0696,
Leonardo |
Öffnen |
kam an die Ambrosiana zu Mailand, und 1509 erschien das Werk gedruckt und mit Holzschnitten versehen unter dem Titel: "De divina proportione". Unter der großen Zahl von Schülern, die L. auf diesem Weg heranbildete, werden Cesare da Sesto, Gian Antonio
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0152,
Malerei (Glanzperiode zu Anfang des 16. Jahrhunderts) |
Öffnen |
Formengestaltung und erhabenen Ideenreichtums zur Geltung. Unter den Schülern Leonardos, deren Werke hauptsächlich in der Brera zu Mailand und in oberitalienischen Kirchen vertreten sind, ragen hervor: Bernardino Luini, Cesare da Sesto, Gaudenzio Ferrari
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Novalackerbis Novelda |
Öffnen |
, Baumwollenstoffe, Hüte, Papier, Eisen- und Töpferwaren. Die Provinz wird von O. gegen W. von der Eisenbahnlinie Mailand-Turin durchschnitten, an welche zahlreiche Seitenlinien (nach Mortara, Varallo, Orta, Arona, über Sesto-Calende zur Gotthardbahn) sich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Simonosekibis Simplon |
Öffnen |
zur Annexion des Wallis. Die Breite der Straße beträgt 8-9 m, die Steigung bis 6-7 Proz. Von Brieg bis Sesto Calende mußten 611 größere und kleinere Brücken, 7 Galerien und 20 Schutzhäuser hergestellt werden. Unfern der Paßhöhe liegt das 1825
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
-Archipel, Uganda
Seßrymni, Asgard
Sester (Reisender), Asien 938,1
868t6tt,0, Sextett - -<
Sesto, Cesare da, Malerei 152^ '
Sestos, Abydos 1) ' ' '^
Sesuto, Vantu
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Büstebis Bute |
Öffnen |
. Provinz Mailand, 27 km im NW. von Mailand, rechts vom Olona, an der Linie Sesto-Mailand des Mittelmeernetzes und Novara-Seregno der Nordmailänd. Anschlußbahn an das Adriatische Netz, hat (1881) 9291, als Gemeinde 13233 E., Trambahn nach Gallarate
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0787,
Italienische Kunst |
Öffnen |
Dossi. In Mailand waren Bernardino Luini, Cesare da Sesto, Gaudenzio Ferrari, Andrea Solario Zeitgenossen und Nachahmer Leonardos. Michelangelos bedeutendster und selbständigster Schüler war Daniele da Volterra. Giulio Romano hat den größten Namen unter
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Italienischer Krieg von 1848 und 1849bis Italienischer Krieg von 1859 |
Öffnen |
auf das linke Po-Ufer gerückt und gegen die Sesia vorgedrungen; Garibaldi war am 23. bei Sesto-Calende an den Ticino gekommen, hatte den Fluß überschifft, Varese erreicht und dort den Aufstand organisiert; ein Angriff des Feldmarschalllieutenants Urban
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lagganbis Lago Sebino |
Öffnen |
, Feriolo, Baveno, Stresa, Lesa und Arona; am Ostufer Luino, Laveno, Ispra, Angera und Sesto-Calende. Die Uferlandschaften zeigen subtropische Vegetation.
Von Fischen beherbergt der See Barsche, Schleien, Forellen, Hechte, Aale und Finten
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Leonardo Pisanobis Leoncavallo |
Öffnen |
hervorgehoben wird. Seine wichtigste Thätigkeit im Mailändischen war die Gründung einer Malerschule, deren hervorragendste Vertreter Boltraffio, Cesare da Sesto, Sodoma, Marco da Oggionno und Salaino gewesen sind. Das Projekt des Herzogs, dem Gründer
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Maikongbis Mailand |
Öffnen |
durch 5 Thore verschließbar; auf der Piazza della Scala steht das 1872 errichtete Denkmal Leonardo da Vincis von Magni, am Sockel die Schüler Marco da Oggiono, Cesare da Sesto, Salaino und Boltraffio; auf der Piazza San Fedele ein Denkmal Manzonis
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Sessionbis Setaria |
Öffnen |
' er für
Cicero ein und bekämpfte 57 mit Milo (s. d.) Clo-
dius. Dieser verwickelte ihn deshalb 56 in eine An-
klage, aber Cicero erreichte durch eine noch erhal-
tene Rede seine Freisprechung.
Sesto Fiorentmo, Ortschaft in der ital. Pro-
vinz
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Tiburbis Ticino (Fluß) |
Öffnen |
unterhalb Bellinzona, zahlreiche Inseln bildend, durch versumpftes Schwemmland bei Magadino den Lago Maggiore (s. d.). Bei Sesto Calende verläßt er den See als klarer, schiffbarer Fluß von
|