Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sienkiewicz
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Sienaerdebis Sierra Leone |
Öffnen |
); Andreucci, S. e la sua provincia (Siena 1886).
Sienaerde, s. Bolus.
Sienkiéwicz (spr. -witsch), Heinrich, der bedeutendste poln. Romanschriftsteller der Gegenwart, geb. 1845, studierte an der Warschauer Universität, trat schon 1872 mit seiner ersten
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Polkbis Polnische Litteratur |
Öffnen |
der Gegenwart, Heinrich Sienkiewicz. Ausgehend von realistisch-pessimistischen Novellen, erklomm er mit den großen, bändereichen Erzählungen: »Mit Feuer und Schwert« (1885), »Die Sintflut« (1886), »Wolodyjowski« (1887) eine Höhe, die der polnische Roman
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0246,
Polnische Litteratur |
Öffnen |
. Die höchsten Stufen des modernen poln. Romans bezeichnen die Werke von H. Sienkiewicz und E. Orzeszkowa; neben ihnen sind Zachariasiewicz, Bałucki, Prus (Głowacki), Gawalewicz, Gomulicki, Łoziński u. a. zu nennen; im humoristischen Genre Jan Lam, Wilczyński u
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0198,
Polnische Litteratur (Gegenwart) |
Öffnen |
. Sienkiewicz, Verfasser großer historische Romane ("Mit Feuer und Schwert", "Die Sintflut" u. a., seit 1883); Elise Orzeszko (geb. 1842), welche ein neues Genre des polnisch-jüdischen Romans geschaffen hat; Krechowiecki ("Starosta Zygwulski", "Veto", 1888
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Enk von der Burgbis Epiphyten |
Öffnen |
eines wohlbekannten russischen Flüchtlings; des Polen Sienkiewicz »With fire and sword« von Jeremiah Cartin ^[richtig: Curtin (= Jeremiah Curtin, 1835-1906)]. Der Merkwürdigkeit halber könnte hier auch Mathilde Blinds Übertragung des Tagebuchs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Zallingerbis Zeitun |
Öffnen |
und ist seit 1881 Herausgeber der Warschauer Zeitung 81o^o«. Er veröffentlichte 1885 eine Beschreibung seiner mit Sienkiewicz unternommenen Orientreise:Z ^v^ciee^ivi na ^8eiwä<, größere Monographien Über den Minister Dunajewski, Landmarschall
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sienaerdebis Sierra de Perija |
Öffnen |
Spanier übergeben muhten, mit deren
lfe Herzog Cosimo I. von Toscana fic dauernd
cner Herrschaft unterwarf.
Sienaerde, ^ri-a äi siena, s. VoluZ.
Sienkiewicz (spr. ßjcnkjewitsch), Henryk, Pscu-
onym Litwos, poln. Romanschriftsteller, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Lituitenbis Litze |
Öffnen |
. Schriftstellers Sienkiewicz (s. d.).
Lityérses, ein Bastard des phrygischen Königs Midas, besaß in der Nähe von Kelänä am Mäander in Phrygien reiche Kornfelder. Er war ein gewaltiger Esser und Trinker. Jeden Fremdling, der des Weges kam, lud er zum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
und Maria - Johanna Wolf, geb. Leiten-
berger, Salzburg
Littleton, Mark - John Pendleton Kennedy, New Port auf
LitwoS - Heinrich Sienkiewicz, Warschau ^Rhode-Island
Aoemuö - Viktor v. Andrejanow, Riga
Lohde, Clarissa - Frau Prof. CI
|