Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Smiles
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Smilesbis Smith (Adam) |
Öffnen |
1043
Smiles - Smith (Adam)
medica Schlecht. sind gewöhnlich die schmutzigsten, schlechtesten und daher billigsten. Weit besser und wirksamer sind die centralamerikanischen, die sich durch bessere Verpackung, hellere Färbung und bedeutende Größe
|
||
85% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Smilesbis Smith |
Öffnen |
1037
Smiles - Smith.
sten Walde tropischer Flußufer und Sümpfe, wo ihre stachligen, verworrenen Stengel an den Bäumen emporklettern. Die außerordentlich ungesunden Ausdünstungen der Sümpfe und die Beschaffenheit des Wurzelsystems erschweren
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Stephensonbis Steppe |
Öffnen |
von Claycroß und starb 12. Aug. 1848 zu Tapton-House bei Chesterfield. - Vgl. Smiles, The life of George S. (neueste Aufl., Lond. 1884).
Stephenson (spr. stihwĕns'n), Robert, Sohn von George S., geb. 16. Okt. 1803 zu Wilmington, wurde, 15 J. alt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Boulogne sur Seinebis Bouquet |
Öffnen |
. Er starb 17. Aug. 1809 in Handsworth bei Soho. Seine Biographie schrieb Smiles (Lond. 1865).
Boumann (spr. bau-), Johannes, Architekt, geb. 1706 zu Amsterdam, wurde 1732 nach Preußen berufen, erbaute in Potsdam das Berliner Thor, die französische Kirche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Brindleybis Brinkmann |
Öffnen |
to a navigable communication between the friths of Forth and Clyde" (Edinb. 1768). Vgl. Smiles, James B. and the early engineers (Lond. 1864).
Brink, Jan ten, niederländ. Schriftsteller, geb. 15. Juni 1834 zu Appingedam, studierte in Utrecht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Nasmythbis Nassau |
Öffnen |
planet, a world, and a satellite", 3. Aufl. 1885; deutsch von Klein, 3. Ausg., Leipz. 1883), welches nach sehr genauen Gipsmodellen angefertigte Photographien enthält. Auch ein schweres Geschütz hat N. konstruiert. Seine "Autobiography" gab Smiles
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Rennerodbis Rennstieg |
Öffnen |
1876. Vgl. Smiles, Life of the engineers, Bd. 2 (neue Aufl., Lond. 1874).
Rennkugeln, kleine Bleikugeln (Posten, Röller) zur Herstellung von Kartätschschüssen, später nur zu Gewehrpatronen, von den Dänen noch 1848 verwendet.
Rennstieg (Rennsteig
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
in Newcastle auf der Stephensonbrücke aufgestellt. Vgl. Smiles, The life of George S. (Lond. 1884).
2) Robert, Baumeister, Sohn des vorigen, geb. 16. Dez. 1803 zu Wilmington, studierte in Edinburg, unterstützte seinen Vater bei dessen Unternehmungen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Steppebis Sterblichkeit |
Öffnen |
von 100,58 m besitzt. S. starb 12. Okt. 1859. Sein "Report on the atmospheric railway-system" wurde von Weber (Berl. 1845) deutsch bearbeitet. Vgl. Smiles, Lives of George and Robert S. (8. Aufl., Lond. 1868); Jeaffreson und Pole, Life of Robert S
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0878,
Tschechische Litteratur (bis zum 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
" des Smil Flaška von Pardubitz) wie nicht minder kirchliche Poesien (bemerkenswert die "Legende von der heil. Katharina", aus dem 14. Jahrh., 1860 von Erben herausgegeben) und religiöse Dramen oder "Mysterien", als deren älteste bekannte Probe der nur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Waterloobis Watte |
Öffnen |
in der Westminsterabtei zu London (von Chantrey), in Birmingham, Greenock und Manchester. Vgl. Muirhead, The origin and progress of the mechanical inventions of J. W. (2. Aufl., Lond. 1859, 3 Bde.); Smiles, Lifes of the engineers, Bd. 4 (das. 1874
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
George Henry Lewes, ihren Gatten, den Goethe-Biographen, vorhergeht. Dem unlängst nach langem, reichem Leben verstorbenen Verlagsbuchhändler John Murray ist von Smiles in »A publisher and his friends« ein wohlverdientes Ehrendenkmal gesetzt. Dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bringschuldbis Brinvilliers |
Öffnen |
communication between the Firths of Forth and Clyde" (Edinb. 1768). - Vgl. Smiles, B. and the early engineers (Lond. 1864).
Bringschuld, eine Schuld, deren Gegenstand dem Gläubiger zu bringen ist, im Gegensatz zu Holschuld (s. d.), deren Gegenstand
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0665,
Czechische Litteratur |
Öffnen |
", eine czech. Nachbildung eines mit dem deutschen "Ackermann" verwandten Musters, ferner der "Rosengarten", "Herzog Ernst" und "Dietrich von Bern". - Von didaktischen, satirischen und andern Werken sind zu nennen: der "Neue Rat" des Smil Flaška von Pardubitz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
von Canterbury, Scott die engl. Novellisten, D. Irving die schott. Dichter, Cunningham die brit. Maler, Bildhauer und Architekten, Smiles die brit. Techniker, Lord Brougham die Staatsmänner und Gelehrten aus dem Zeitalter Georgs III. behandelt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Hugenottenstilbis Hughes (David Edwin) |
Öffnen |
6N ?I'9.UC6 kW
18" 8i6ci6 (2 Bde., ebd. 1872); Smiles, 1K6 Hu-
ZUSQotg ill ^lHucs alter tk6 lkvocation 0k t1i6
Näiot ok Aant68 (Lond. 1873; neue Ausg. 1877);
Meaux, 1^68 1utt68 r6li^i6u868 6u Granes au
16^ 3ieci6 (Par. 1879); Baird, N186
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
97
Murraysburg – Mürzzuschlag
gen zu W. Scott, Byron, Campbell, W. Irving stand. (Vgl. Smiles, A publisher and his friends , 2 Bde., Lond.
1891.) Dessen Sohn, John
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Watfüßebis Watten |
Öffnen |
in Greenock und eine 1857 in Manchester errichtet worden. –
Vgl. Muirhead, The origin and progress oft he mechanical inventions of James Watt (3 Bde., Lond. 1855); ders.,
Life of James Watt (2.Aufl., ebd. 1858); Smiles, Lives of Boulton and W
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Weckmundbis Weech |
Öffnen |
Töpfereidistrikts. 1768 erfand er das nach ihm benannte Steingut (s. d.) und 1782 ein Pyrometer (s. d.). Er starb 3. Jan. 1795 in Etruria. - Sein Leben beschrieben Jewitt (1865), Eliza Meteyard (2 Bde., 1865-66) und S. Smiles (1894); Eliza Meteyard gab
|