Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Soda-powder
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Sodakrautbis Sodawasser |
Öffnen |
, insbesondere bei den Römern die Mitglieder der religiösen Brüderschaften (vgl. Augustales); daher Sodalität, Genossenschaft, Brüderschaft, Busenfreundschaft; Sodalitium, Kameradschaft, auch Schmausgesellschaft (Picknick).
Soda-powder (spr. -pauder), s
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Sodagranitbis Soden (Friedr. Jul. Heinr., Graf von) |
Öffnen |
.
Södamas, die Bewohner des Landes Kaffa in Abessinien.
Soda powder (spr. paud-), engl. Bezeichnung für Brausepulver.
Sodarückstände, die bei der fabrikmäßigen Bereitung der Soda nach dem Verfahren von Leblanc bei deren Auflösen zurückbleibenden
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Sedativsalz
Seidlitzer Salz
Seidlitzpulver, s. Brausepulver
Seifenspiritus
Seignettesalz
Sel Clément
Sel d'or
Senfpflaster
Sevum
Sinapismus
Soda-powder, s. Brausepulver
Sparadrap
Species
Spiritus
Steinkohlenkreosot
Steinkohlentheerkampher
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Brausteuerbis Brautkranz |
Öffnen |
. (Soda-powder, Pulvis aerophorus anglicus) werden 2 g doppeltkohlensaures Natron und 1,5 g Weinsäure voneinander getrennt in verschiedenfarbigen Papierkapseln aufbewahrt. Man löst das Salz in Wasser, schüttet dann die Säure hinzu und trinkt schnell
|