Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sozialwissenschaft
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Socialwissenschaft'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Cargabis Carico |
Öffnen |
). Von demselben erschienen zwei deutsche Übersetzungen, die eine unter dem Titel: "Lehrbuch der Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaft" (Münch. 1866), die andre als "Sozialökonomie" (Berl. 1866). Die in dem genannten Werk versuchte Widerlegung
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Schmitzbis Schmuck |
Öffnen |
veröffentlichte er: "Straßburg zur Zeit der Zunftkämpfe" (Straßb. 1875); "Die Straßburger Tucher- und Weberzunft, Urkunden etc." (das. 1878) und "Zur Litteraturgeschichte der Staats- und Sozialwissenschaften" (Leipz. 1888). Seit 1881 gibt
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0592,
Budapest (Vereine, Theater etc.; Behörden) |
Öffnen |
der ungarischen Sprache zum Zweck, wurde aber 1869 zu einer allgemeinen wissenschaftlichen Gesellschaft umgestaltet und zerfällt in drei Sektionen: für Philologie und Ästhetik, Philosophie, Sozialwissenschaften und Geschichte, Mathematik
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Menenius Agrippabis Mengeringhausen |
Öffnen |
1872); "Untersuchungen über die Methode der Sozialwissenschaften" (Leipz. 1883); "Die Irrtümer des Historismus in der deutschen Nationalökonomie" (Wien 1884); "Zur Kritik der politischen Ökonomie" (das. 1887). In diesen Schriften vertritt M
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Favusbis Fay |
Öffnen |
Millicent, geborne Garret, hat sich gleichfalls als sozialwissenschaftliche Schriftstellerin, namentlich in Bezug auf die Frauenfrage ("Essays and lectures", 1872; "Political economy for beginners", 5. Aufl. 1885), hervorgethan. Vgl. Stephen, Life of
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Frauendistelbis Frauenfrage |
Öffnen |
genommen wurde. Auf Anregung des dortigen sozialwissenschaftlichen Kongresses wurde der erste Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts gegründet, dem bald weitere folgten. Von diesen Vereinen sind Handels- und Gewerbeschulen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Heldburgbis Heldenbuch |
Öffnen |
für Sozialpolitik, dessen Sekretär er seit 1873 war. H. schrieb: "Careys Sozialwissenschaft und das Merkantilsystem" (Würzb. 1866); "Die Einkommensteuer" (Bonn 1872); "Die deutsche Arbeiterpresse der Gegenwart" (Leipz. 1873); "Grundriß für Vorlesungen
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0059,
Italien (Bildung und Unterricht) |
Öffnen |
für Sozialwissenschaften in Florenz, die städtische höhere Kunstgewerbeschule zu Mailand, die höhere Handelsschule zu Venedig, die höhere nautische Schule zu Genua, die königlichen Ackerbauschulen in Mailand und Portici, die höhere Schwefelbergbauschule
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Jungbis Jungbrunnen |
Öffnen |
.); "Joseph v. Schelling", Lebensbild (das. 1864); "Über Franz v. Baaders Dogmatik als Reform der Sozialwissenschaft" (Erlang. 1868); "Darwin, komisch-tragischer Roman in Briefen an einen Pessimisten" (Jena 1873, 3 Bde.; 2. Aufl. 1879); "Panacee und Theodicee
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0497,
Lange |
Öffnen |
er sozialpolitische Gedanken entwickelte, die erst später sich Anerkennung errungen haben, "J. St. Mills Ansichten über die soziale Frage" (Duisb. 1866), worin er auch die "angebliche Umwälzung der Sozialwissenschaft durch Carey" beleuchtete. Auch seine
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Meyer (Politiker etc.)bis Meyerbeer |
Öffnen |
Hildburghausen, studierte Staatswissenschaften in Leipzig, Berlin und Straßburg, wo er mit einer größern Arbeit: "Die Straßburger Goldschmiedezunft von ihrem Entstehen bis 1681" (in Schmollers "Staats- und sozialwissenschaftlichen Forschungen", Leipz. 1881
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Bertolinibis Bevölkerungsgeschichte |
Öffnen |
der Sozialwissenschaften und zwar derjenige, welcher sich mit Stand und Bewegung der Bevölkerung, betrachtet nach Zeit, Raum und Gesellschaftsklassen, beschäftigt. Früher wurde sie meist als ein Teil der Nationalökonomie angesehen und gipfelte in dem sogen. Be
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0123,
Bevölkerungsgeschichte (Bedeutung) |
Öffnen |
107
Bevölkerungsgeschichte (Bedeutung).
völkerungsgesetz. Erst in jüngster Zeit ist infolge der Fortschritte der Sozialwissenschaften im allgemeinen und der Statistik im besondern ihre Stellung als besonderes Wissenschaftsgebiet zur Geltung
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Jupiterbis Justizstatistik |
Öffnen |
der Strafrechtspflege, einschließlich des Gefängniswesens. Die Ausbildung dieser Gebiete ist eine höchst verschiedene, ebenso auch ihre methodische Bedeutung für die Sozialwissenschaften.
Die Statistik der Zivilrechtspflege befindet sich noch vollkommen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Römisches Reichbis Roon |
Öffnen |
nur 1½ Mill. Lire ausgeworfen. Auch steht gegenüber dem Widerstand der Grundbesitzer nur das unerwünschte Mittel der Expropriation zu Gebote. Vgl. Sombart, Die römische Campagna (Schmollers »Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen«, Bd. 8, Heft
|