Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sparrenkopf
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Sparkassenversicherungbis Sparrenkopf |
Öffnen |
105
Sparkassenversicherung - Sparrenkopf.
auch nur bei der Hauptsparkasse gegen Quittung eingeliefert. Den Zwecken besonderer Kreise dienen die Fabriksparkassen (s. d.); dagegen sind für die allgemeinste Verbreitung bestimmt die seit 1861
|
||
61% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Sparnacumbis Sparta (Stadt) |
Öffnen |
. mit ihrer Unterstützung erfolgt durch Aufklauung auf Rahmen, Verkämmung auf Fetten oder Nagelung. Sie sind auf
Biegung beansprucht u nd zu berechnen. Der Sparrenkopf , der über die Mauerflucht hervorragende
Teil der S., wird durch Schnitzen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Gesichtswinkelbis Gesims |
Öffnen |
sind zwar jetzt sehr häufig, aber ebenso wie die in Gips gezogenen da zu verwerfen, wo sie dem Wetter ausgesetzt sind. In steinarmen Gegenden gestaltet man die Gesimse entweder als Holzgesimse, indem man die Balken- oder Sparrenköpfe sichtbar macht
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Dachelbis Dachpappe |
Öffnen |
Teil ein Plättchen, Karnies und Rundstäbchen. Große Dachgesimse werden bisweilen in vier Teile geteilt, von denen der dritte Zahnschnitte oder Sparrenköpfe erhält, während die übrigen wie die vorigen behandelt werden. Die Höhe des Dachgesimses richtet
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Modenabis Mödling |
Öffnen |
eines Bischofs, mit Kastell, Seidenspinnerei und (1881) 2763 Einw.
Modillon (franz., spr. -dijóng), in der Baukunst das freie, mehr oder minder verzierte Ende eines Sparrens (s. Dachstuhl), der Sparrenkopf; auch eine ähnlich geformte konsolenartige
|