Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spatium
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Spatelbis Specht |
Öffnen |
Gutachten zu begründen sein wird.
Spatha (griech.), s. v. w. Blütenscheide, s. Blütenstand, S. 79.
Spatha (lat.), eine Art Schwert (s. d.).
Spatium (lat.), Raum, Zwischenraum; auch s. v. w. Frist, z. B. S. deliberandi, Bedenkzeit
|
||
46% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0130a,
Spatangidae – Spechte |
Öffnen |
Araceen (s. d.)
Spatĭen , s. Spatium und Ausschließung .
Spatĭös . (lat.), geräumig, weit.
Spatĭum (lat.), Raum, Zwischenraum; in der Buchdruckerei bezeichnete man als Spatĭen
(s. Ausschließung ) diejenigen Körper
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0294,
Technologie: Buchdruckerei |
Öffnen |
Schöndruck *
Schriftgießerei
Schriftgut, s. Schriftgießerei
Schriftkegel
Schriftmetall, s. Schriftgießerei
Schriftsetzer, s. Buchdruckerkunst
Schriftzeug, s. Schriftgießerei
Schweizerdegen
Setzer, s. Buchdruckerkunst
Signet
Spatium
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Bedenkzeitbis Bedingung |
Öffnen |
. Schutz, Gewalt, die dem Herrn zustand; andre leiten es ab vom niederdeutschen Bede (s. d.) und Munte ("Münze"), also s. v. w. Bitt- oder Abbittgeld.
Bedenkzeit (Deliberationsfrist, Spatium deliberandi, Beneficium deliberandi) heißt im Erbrecht
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Cbis Cabanel |
Öffnen |
' beschränkt, sondern kommt ebensowohl für das (eingestrichene) f' und (kleine) c vor; die Farbe fiel dann in ein Spatium. Die Form unsers c-Schlüssels hat sich aus einem wirklichen c allmählich entwickelt:
^[img]
In Italien, Spanien, Frankreich etc. heißt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Erbrechtbis Erbschaftssteuern |
Öffnen |
es einer ausdrücklichen Erklärung, wofür jedoch auch Handlungen, welche die Absicht der Übernahme ausdrücken, gelten (pro herede gestio). Der Erbe hat sich binnen einer gewissen Frist (spatium deliberandi) zu erklären, ob er die E. antreten will oder nicht (s
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Ausschlagfäustelbis Ausschneidekunst |
Öffnen |
die Räume zwischen den Worten durch Einfügung der schwächern Bleikörper anstatt der starken verringert. Vor den meisten Interpunktionen findet eine schwächere A. von Spatium Platz, hinter einem Punkt aber stets ein Geviert (^[img]), als die stärkste
|