Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spuk
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sauk'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Haguebis Hahn (Maschinenteil) |
Öffnen |
.
Grabsteinen und Sarkophagen erscheint der H. häusig
als Verkünder des Tags, d. i. des neuen Lebens im
Herrn. Schon in der Zoroaster-Religion verscheucht
er allen Spuk der Unholden, darum erklärt Durandus
in seinem "Nationale" ihn auf den Kirchen
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kerner |
Öffnen |
. übrigens auch Momente hatte, wo er von dem ihn sonst beherrschenden Hang zum Dämonismus frei war und mit dem dämonistischen Spuk, unter dessen Einfluß seine Phantasie für gewöhnlich stand, selbst Spott treiben konnte, beweist sein wunderliches Drama
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Zweikindersystembis Zwerchfell |
Öffnen |
oder »schichtig« zu werden; wer sie aber besitzt, gilt für unglücklich, weil er den Spuk sehen muß, so oft er kommt, und die Fähigkeit nur los wird, wenn er sie auf einen andern überträgt. In der Vendée glaubt man, daß jeder, der bald stirbt, entweder
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Blockcentralebis Blocksignalsystem |
Öffnen |
heimliche, verbotene Zusammenkünfte mit ihren Anhängern pflegen. (S. Hexen.) Dieser von den christl. Priestern als teuflisch verschriene Kultus gab Anlaß zur Bildung von Spuk- und Geistersagen, die bei den dafür empfänglichen Gemütern des 16. und 17. Jahrh
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Cagnaccibis Cagnoli |
Öffnen |
, in denen religiöser Spuk und angebliche Wunderthäterei verquickt waren, gab vor, tiefe und überirdische Kenntnisse in den Naturwissenschaften zu besitzen, und citierte Geister. Auch die Gräfin Elisa von der Recke (s. d.) ward Anhängerin C.s. Nachdem
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Hofmann (Eduard, Ritter von)bis Hofmann (Heinrich) |
Öffnen |
.
Märchen" (ebd. 1874 u. ö.), "Die Eselsjagd. Ein
fröhliches Heldengedicht" (2. Aufl., ebd. 1874),
"Dichterweihe. Dramolett" (ebd. 1875), "Geister-
spuk auf der Feste Coburg. Fröhliches Helden-
gedicht" (ebd. 1877), "Der Rattenfänger von Ha-
meln
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Pilatus (Pontius)bis Pillau |
Öffnen |
geworfen, und zuletzt in den kleinen düstern
Waldsee der Vründlenalp unweit des Pilatus (s. d.)
bei Luzern gebracht worden sein, wo er noch jetzt
namentlich am Karfreitag spuken foll. Die Pilatus-
legende behandelt ein mittelhochdeutsches Gedicht
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Spiralschläuchebis Spiritismus |
Öffnen |
vorgeblichen Geisterverkehr Swedenborgs sowie durch den tierischen Magnetismus, den Mesmer auf die Bahn brachte, der Spuk ärger denn je. Insbesondere wurde während der ersten Hälfte des 19. Jahrh. durch magnetisierende Ärzte aus der Schule
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
Musiktheoretische Litteratur (Harmonielehre) |
Öffnen |
der Quarte, die auch noch in Dehns System spuken. Da war es doch eine dankbarere Aufgabe, der sich einige andre Theoretiker ebenfalls im Anschluß an Rameaus nach so vielen Seiten anregenden Ideen unterzogen, nämlich der Versuch, die Gesetze
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Musiktheoretische Litteratur (Kontrapunktlehre) |
Öffnen |
neue Adept selbst neue hinzu erfinden konnte. Erst in der Fugenlehre verschwand der Spuk, um verständigen Anweisungen über eine kunstgerechte Gestaltung Platz zu machen. Es sei uns fern, an der Bedeutung der kontrapunktischen Übungen zu zweifeln
|