Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Staffelstein
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
237
Staffelberg - Stägemann
Staffelberg, Berg bei Staffelstein (s. d.).
Staffelei, ein hölzernes Gestell für Maler, das sich höher oder niedriger stellen läßt, um so die Ausführung von Gemälden entsprechend zu erleichtern, weshalb dieselben auch
|
||
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Stäfabis Staffordshire |
Öffnen |
, s. Kontokorrent, S. 47.
Staffelrecht, s. Stapelgerechtigkeit.
Staffelschnitt, in der Heraldik die stufenförmige Teilung eines Wappenschildes.
Staffelstein, Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, an der Lauter und der Linie
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0054,
Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) |
Öffnen |
Selb
Selbitz
Stadtsteinach
Staffelstein
Steben
Streitberg
Teuschnitz
Thurnau
Tüchersfeld
Vierzehnheiligen
Waischenfeld
Weismain
Weißenstadt
Wunsiedel
Mittelfranken, Regierungsbezirk
Abenberg
Altdorf
Ansbach
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Riesabis Riesen |
Öffnen |
Architektur der pyramidenförmige Aufsatz der Fiale (s. d.).
Riese, Adam, Rechenmeister des 16. Jahrh., geb. 1489 zu Staffelstein bei Bamberg, lebte als Bergbeamter und Rechenmeister zu Annaberg im sächsischen Erzgebirge und starb 30. März 1559
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0351,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
349
Bamberg (Stadt)
15 Amtsgerichten (B. I., B. II., Baunach, Burgebrach, Ebermannstadt, Ebern, Forchheim, Höchstadt am Aisch, Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Nordhalben, Scheßlitz, Seßlach, Staffelstein) und Kammern für Handelssachen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
- und Unterfranken, eines Landgerichts (letzteres für die 15 Amtsgerichte zu B: I und II, Baunach, Burgebrach, Ebermannstadt, Ebern, Forchheim, Höchstadt a. A., Kronach, Lichtenfels, Ludwigsstadt, Nordhalben, Scheßlitz, Seßlach und Staffelstein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Jura, deutscherbis Jura, fränkischer und schwäbischer |
Öffnen |
die Steilhöhen des weißen Jura (Staffelberg über Staffelstein 564 m, Kordigast nahe dem Main 561 m) von braunem Jura und Lias eingefaßt; auf der Platte selbst ist der Kalvarienberg (663 m) bei Thurndorf der höchste Gipfel: Die tief eingegrabenen Thäler
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Obereigentumbis Obergaronne |
Öffnen |
226 4,11 22779 101
Pegnitz 558 10,13 28178 50
Rehau 270 4,96 20328 75
Stadtsteinach 228 4,14 19105 84
Staffelstein 329 5,97 20435 62
Wunsiedel 470 8,54 38002 81
Obergaronne (Haute-Garonne), Departement im südwestlichen Frankreich, mit seinem
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Seschellennüssebis Sesto |
Öffnen |
eine paritätische Kirche und (1885) 1017 Einw. Denkwürdig durch Friederike Brion (s. d.).
Session (lat.), Sitzung (s. d.).
Seßlach, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, Bezirksamt Staffelstein, an der Rodach, 277 m ü. M., hat eine kath
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Vierweghahnbis Vieuxtemps |
Öffnen |
) besuchter Wallfahrtsort im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, Bezirksamt Staffelstein, zur Gemeinde Grundfeld gehörig, gegenüber dem Kloster Banz, hat ein Franziskanerhospiz, eine schöne Kirche und reizende Aussicht auf das Mainthal. Die Kirche wurde
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Spitamenesbis Starter |
Öffnen |
Stadtschultheißen, Stadt 214,1
Stadtzinkenisten, Mufikantenzünfte
Stadutschin,Noropolexpeditionen227,2
Staffel (milit.), Staffeln, Bagage
Staffel (Verg), Rigi
Staffelberg, Staffelstein lIölle 953,2
Staffeltarife, Eiscnbahntarife 465,2,
Staffelwalzen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Banubis Baobab |
Öffnen |
treiben, ist besuchtes Seebad und Heimat der besten Roussillonweine, Grenache und Rancio. Von hier führt nach Figueras in Spanien eine Straße über den Col de Banyuls (362 m).
Banz, Schloß nebst Herrschaft im Bezirksamt Staffelstein des bayr. Reg
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Frankenthalbis Frankenweine |
Öffnen |
Seitenästen, von Hanau bis nach Staffelstein oberhalb Bamberg, gebauten Weine. Das Gebiet erstreckt sich also nicht bloß auf die drei fränk. Kreise Bayerns, sondern auch auf Baden (speciell an der Tauber), Württemberg und Hessen. Der Weinbau beginnt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Frankfurter Zeitungbis Fränkisches Reich |
Öffnen |
sind der Buchberg (583 m) südlich von Neumarkt, der Moritzberg (598 m), der Geisberg (583 m) und der Staffelstein am Main (529 m). Charakteristisch sind besonders im mittlern Teile die vielen trocknen, wasserarmen Thäler. Die wenigen Gewässer
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Ries (in Bayern)bis Rieselfelder |
Öffnen |
«Erzählungen aus dem R.» seine Heimat und ihre
Bewohner geschildert. – Vgl. Monninger, Das R. und seine Umgebung (Nördl. 1893).
Ries oder Riese , Adam, bekannt durch
sein Rechenbuch, geb. 1492 zu Staffelstein in Franken, lebte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Vierweghahnbis Vieweg & Sohn, Friedr. |
Öffnen |
.
Vierzehnheiligen
. 1)
Wallfahrtsort
im Bezirksamt Staffelstein des
bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, 7 km von Lichtenfels, liegt gegenüber von
Schloß Banz
(s. d.) am östl. Rande des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Oberceremonienmeisterbis Oberösterreich |
Öffnen |
- 3,5
Staffelstein.....
19173
19420
- 1,3
Teuschnitz......
17 496
17458
4- 0,2
Wunsiedel......
39 086
37 925
4- 3,i
Regierungsbezirk
586061
573 320
4- 2,2
lichen Günz, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Seringbis Sibirische Eisenbahn |
Öffnen |
der Getreidepreise und die Konkurrenz des Auslandes" (Berl. 1894).
Sermonēta, Herzog von, s. Caëtani.
Serpolletscher Wagen, s. Motorwagen.
Seßlach, Stadt im Bezirksamt Staffelstein des bayr. Reg.-Bez. Oberfranken, an der Rodach, Sitz
|