Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stauschleuse
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Staupenschlagbis Stavanger |
Öffnen |
Veränderungen an dieser Erscheinung auftreten, aus denen man auf die optischen Eigenschaften dieser Krystalle schließen kann.
Stauschleuse, s. Schleuse.
Stauung, s. Stauen. – Über die S. als Bewässerungssystem s. Bewässerung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Schleuderbis Schleusingen |
Öffnen |
einem Preßkolben ruhen und Schiffe von 2500 Ztr. aufzunehmen vermögen. Die Spülschleusen sind an Flußmündungen und kleinen Häfen angelegte Stauschleusen, die bei hinreichendem Hinterwasser geöffnet werden, worauf das Wasser durchschießt und die Versandungen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Graben-Hoffmannbis Grabenübergang |
Öffnen |
-
term Falle sind Vorrichtungen zum Zulassen und
Festhalten, oft auch zum Ablassen des Wassers er-
forderlich. Bei größern Gewässern legt man hierzu
quer durch dieselben massive Bauten (Stauschleusen,
s. Batardeau), spannt das Wasser an, führt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Schleuderhonigbis Schleuse (Wasserbauwerk) |
Öffnen |
unmöglich, weswegen
Stauschleusen bei bedeutcndcrn Wasserstraßen nur
ausnabmswcise Verwendung finden, indem statt
ihrer ^ammerschlcuscn erbaut werden.
Eine Kammcrschlcuse (s. nachstehende Fig. 1)
besteht aus dem Oberhaupt (^) mit dem
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
Bewässerung (Anstauung, Überstauung, Überrieselung) |
Öffnen |
des Wassers erfolgt von der höchsten Stelle aus, oder, was in der Regel der Fall ist, es erfolgt die Anfeuchtung ausschließlich durch Zurückhaltung des Grund- und Tagewassers mittels einer am untersten Ende des Hauptwerks angebrachten Stauschleuse
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Vlotenbis Vogel |
Öffnen |
der Stadt und bestehen aus einem Außenhafen und zwei innern Häfen, welche in einen breiten Kanal münden, der durch Doppelschleusen mit dem Außenhafen und durch eine Stauschleuse mit dem Walcherschen Kanal verbunden ist. Das alte Marinedock mündet
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Elbinger Niederungbis Elbogen |
Öffnen |
. Die untereinander verbun-
denen Seen sind sämtlich auf das gleiche Niveau
von 99,48 m gebracht. Von dem 16,63 m einge-
schnittenen und durch eine Stauschleuse geschützten
Übergangspunkte über die alte Wasserscheide bei
Draulitten beginnt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
von El-Cobrebis Eldorado (Goldland) |
Öffnen |
ist 21,
und zwar 15 Fang- und 6 Stauschleusen. Durch
den Müritz-Havelkanal wurde die E. 1831-39 mit
der Havel verbunden.
Gldena, Dorf im Kreis Greifswald des preuß.
Reg.-Bez. Stralsund, 5 km östlich von Greifswald,
dicht an der Ostsee, hat (1890
|