Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach TRIKALA
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Trikalabis Triller (in der Musik) |
Öffnen |
994 Trikala – Triller (in der Musik)
Trikăla ( Trikkala , Tirhala ), Hauptort
eines griech. Nomos sowie einer Eparchie (67451 E.) in der obern thessal. Ebene, an einem linken Nebenfluß der Salamvria, Station der Eisenbahn
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Thesprotiabis Thessalonich |
Öffnen |
oder Hörigen (Penesten) herabgedrückt. Dieses unmittelbar von den Thessalern beherrschte Gebiet zerfiel seit dem 8. Jahrh. v. Chr. in vier Bezirke (Tetraden): die
Hestiäotis im Nordwesten mit der Hauptstadt Trikka (jetzt Trikala); die Pelasgiotis
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Metempsychosebis Meteorograph |
Öffnen |
, Morgen- und Abendröte.
Meteōra ("in der Luft Schwebende"), Name von Klöstern in Thessalien. Auf kegelförmigen, schroff aus der Ebene in merkwürdigen Gestaltungen hervorragenden Felsenmassen nordwestlich von Trikala, am Salamvria, sind (754-770 m
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Alhambrabis Ali (Pascha) |
Öffnen |
.
Krieges mit Rußland und Österreich seit 1787 erhielt er noch die Statthalterschaft von Trikala in Thessalien und bemächtigte sich 1788 Janninas. Nach
dreijährigen Kämpfen unterwarf er 1803 die Sulioten und wurde nunmehr durch den Titel
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0319,
Griechenland (Industrie, Handel und Verkehr. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
363 30 Larissia 6 540 168 034 89 516 78 518 26 Messenia 3 341 183 232 97 364 85 868 55 Phthiotis u. Phokis 6 084 136 470 68 136 68 334 22 Trikala 5 870 143 143 75 029 68 114 25 Zakynthos 438 44 070 23 333 20 737 101 Zusammen 65 119 2 187 208 1 133 625
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0320,
Griechenland (Finanzen. Heer u. Flotte. Kirchen- u. Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
-Ätollen, Trikala, Chalkis)
und 9 Bistümer; der Peloponnes 6 Erzbistümer (Argolis, Korinth, Patras und Elis, Mantinea und Kynuria, Messenien, Lakonien)
und 5 Bistümer; die Cykladen 1 Erzbischof (Syra und Tenos) und 3 Bistümer
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0371,
Griechisches Heerwesen |
Öffnen |
(Larissa, Mesolongion, Athen), die im Kriege ebensoviel Korpskommandos bilden sollen.
Die Territorialausdehnung der Generalkommandos ist folgende: das 1. umfaßt die Nomen Larissa, Trikala, Phthiodidophokis; das 2. Achaïoelis, Ätoloakarnanien, Arta
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Kardinaldekanbis Karen |
Öffnen |
lgrck.), Herzklopfen.
Kardiopathie (grch.), Herzleiden.
Kardioplegie (grch.), Herzlähmung, Herzschlag.
Kardiostenösis (grch.), Herzverengung.
Kard^tis (grch.), Herzentzündung.
Karditsa, "Hauptort der Eparchie K. im grieck.
Nomos Trikala
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0874,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
in Trikala in Thessalien auf. Duschans Sohn, der letzte
Nemanjide, Zar Urosch (1355–71), verlor bald alles Ansehen. Der Edelmann Wukaschin ließ sich 1366 zum
König proklamieren, fand aber nicht überall Anerkennung und fiel 1371 bei einem Zug gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
der von der Küste nach Ödemisch führenden Bahn, hat etwa 20000 E.; Teppichfabrikation, Baumwollweberei und Handel.
Tiresias, s. Teiresias.
Tirgu Ocna, Stadt in Rumänien, s. Ocna.
Tirhala, Stadt in Thessalien, s. Trikala.
Tirlemont (spr. tirl’móng), belg
|