Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tabaksbesteuerung
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Tabak-Berufsgenossenschaftbis Tabaksbesteuerung |
Öffnen |
576
Tabak-Berufsgenossenschaft - Tabaksbesteuerung
Tabak-, Cigarren- und Cigarettenindustrie (Stuttg. 1897 fg.).
Tabak-Berufsgenossenschaft für das Gebiet des Deutschen Reichs. Sitz ist Berlin, Sitz der 5 Sektionen: Berlin, Leipzig
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Tabaksbleibis Tabakspfeife (Rauchgerät) |
Öffnen |
für ganz kleine Pflanzungen die Flächensteuer beibehielt. Die Gewichtssteuer (die vierte Form der Tabaksbesteuerung) beträgt in Deutschland 45 M. für 100 kg. Dieser Satz ist seit 1882 in Geltung. Als Übergangssatz wurden 1880: 20 M. und 1881: 30 M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Systemschwerpunktbis Tageslicht |
Öffnen |
740
26 800
76 540
189394
50 060
26 490
76 550
1894/95
51720
26 000
77 720
* Tabaksbesteuerung. In Deutschland
wurde im Winter 1893/94 dem Reichstage ein Ge-
setzentwurf vorgelegt, der die Einführung der Fabri-
katsteuer
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Gewettebis Gewinnbeteiligung |
Öffnen |
dic Hauptform
der Tabaksbesteuerung (s. d.).
Gcwichtsthermometer, tleinc Glasgefäße,
dic man gewohnlich zur Vcstinunung des Ausdeb-
nungskoefficienten von Flüssigteitelt denuftt |
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0577,
Tabak |
Öffnen |
Maßstab an. Die Regierungen erkannten nach und nach, welche ergiebige Finanzquelle man im T. besitze, und suchten nun den immer mehr steigenden Gebrauch des T. durch hohe Steuern auszubeuten (s. Tabaksbesteuerung).
Litteratur. Vgl. Tiedemann
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Tabakspfeife (Fisch)bis Taberistan |
Öffnen |
.
Tabakspinnmaschinen, s. Tabak.
Tabaksraupe, s. Tabak.
Tabakssteuer, s. Tabaksbesteuerung.
Tabakverkühl- und Siebmaschine, s. Tabak.
Tabaldie, s. Affenbrotbaum.
Tabandamast, s. Damascieren.
Tabangummi, Gutta Taban, s. Guttapercha.
Tabanidae
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Verbrauchszuckerbis Verbrennung |
Öffnen |
und die Materialsteuer auf Bier, die sämtlich durch entsprechende Eingangszölle ersetzt werden. (S. Getränkesteuer, Salzsteuer, Tabaksbesteuerung, Zuckersteuer, Weinsteuer u. s. w.)
Verbrauchszucker, Konsumzucker, im weitern Sinne Bezeichnung für alle
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Monopol (Spieldose)bis Monrad |
Öffnen |
ersetzt ist. Auch das Tabaksmonopol (s. Tabaksbesteuerung) wurde in Frankreich schon im 17. Jahrh. eingeführt. Außerdem finden sich als Monopolgegenstände Branntwein (teilweise in Rußland), Pulver, Zündhölzer (Frankreich), Opium (Indien) u. s. w
|