Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Telestereoskop
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Telephoridaebis Telfs |
Öffnen |
. auch Zerograph.)
Teleskop (grch.), s. Fernrohr.
Teleskopfisch, s. Goldfisch.
Telesphoros, s. Asklepios.
Telestereoskop, s. Fernrohr (Bd. 17).
Telestichon (grch.), s. Akrostichon.
Tel est notre bon plaisir (frz., "das ist unser
|
||
44% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fernrohrbis Ferratin |
Öffnen |
auf
größtmögliche Kompendiosität bei dem zweiten Modell Relieffernrohr (Fig. 2; Bezeichnungen, wie bei
Fig. 1) durch stärkeres Auseinanderrücken der Objektivachsen geltend gemacht ( Telestereoskop von
Helmholtz). Das Relieffernrohr gestattet
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Stereometriebis Stereoskop |
Öffnen |
. Die Augen liegen zu nahe, als daß sich einem jeden derselben ein merklich verschiedenes Bild darstellen könnte. Helmholtz hat deshalb das Telestereoskop konstruiert, welches dem Beschauer zwei sich deckende Bilder einer Landschaft darbietet, gleich als ob
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Tektonischer Metamorphismusbis Texas |
Öffnen |
Nachrichten ausgetauscht werden sollen, nicht
.durch eine Telegraphenleitung verbunden werden
können, z. B. über einen Meeresarm mit starker
Strömung, von der Küste nach Scl'ujen u.'s. w.
Telestereoskop (grch.), s. Fernrohr.
Tellingstedt, Dorf
|