Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Thalweg
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Thallochlorbis Thana |
Öffnen |
70 m Höhe und staut etwa 125 Mill. cbm Wasser auf; ihre Kosten sind auf rund 100 Mill. M. veranschlagt. (S. auch Wildbachverbauung, Bd. 17.)
Thalsporen, Thalungen, Thalwände, s. Thal.
Thalwasserscheiden, s. Flüsse.
Thalweg, s. Thal
|
||
43% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Thaddäusbis Thal |
Öffnen |
Rinne Thalweg . Mit der Richtung des
Wasserlaufs unterscheidet man rechte und linke Thalgehänge.
Der Anfang des T. ( Thalschluß ) liegt an dem Punkte, wo Hinter- und Seitengehänge sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Flußbis Flutmesser |
Öffnen |
. Diese Achse der Parabel h?ißt Stromstrich, dieselbe liegt in gleicher Vertikalebene mit der Kurve des Thalwegs, längs welchem eine Wasser masse die kürzeste Verbindung ihres augenblicklichen Ortes mit der Horizontalebene herstellt. Die Kuruen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0945,
Flußschiffahrt |
Öffnen |
der Thalweg (s. d.) die Grenze. Die
Staaten sind indessen bestrebt gewesen, bezüglich der-
jenigenFWe, welche verschiedene Staaten durchströ-
men, gemeinsame Grundsätze im Interesse der F. zur
Erleichterung des internationalen Verkehrs zu
vereinbaren
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Lötrohranalysebis Lotsen |
Öffnen |
, eine wilde Schlucht, fast ohne Ansiedelungen, öffnet sich bei dem Dorfe Steg gegen das Hauptthal des Wallis; der Thalweg endet bei der Station Gampel (840 m) an der Simplonbahn. Nur Gletscherpässe (Lötschenpaß 2695 m) führen in die Nachbarthäler
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0236,
Baden (Geschichte: Errichtung des Großherzogtums; Erbfolgefrage; Verfassung) |
Öffnen |
. abgetreten und der Thalweg des Rheins zur Grenze zwischen B. und Frankreich bestimmt. Nach diesen Erwerbungen teilte Karl Friedrich das neue Kurfürstentum B. in drei Provinzen ab: die badische Markgrafschaft, die badische Pfalzgrafschaft und das obere
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Grenzfälschungbis Gresham |
Öffnen |
dienen Flurzüge und Grenzbegehungen. Bildet ein Fluß die G., so wird als solche zuweilen, z. B. beim Rhein, der sogen. Thalweg, also die Hauptströmung, angesehen. Wo die G. Gewässer durchschneidet, dienen zu ihrer Bezeichnung Tonnen und Signale
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Rheiderlandbis Rhein |
Öffnen |
ziemlich gerader Thalweg geschaffen worden, wodurch eine Abkürzung des Flußlaufs um 72 km stattgefunden hat und zahlreiche tote Rheinarme gebildet sind. Unterhalb Germersheim macht der Strom große Krümmungen. Von Biebrich-Mosbach (6 km nordwestlich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Tinelbis Togo |
Öffnen |
' tüstenkolonie genauer bestimmt. Dieselbe geht an der! .^üue von den 1886 gesetzten Grenzzeichen aus und^ erstreckt sich in nördlicher Richtung bis 6" 10' nördl.
Br., der sie bis zum linken Ufer des Akaflusses folgt, um dann den Thalweg des
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Demawendbis Dementia |
Öffnen |
Atlantischen Oceans. In seinem Unterlaufe scheidet der Fluß die Länder Koba im N. und Kapitai im S. Der Thalweg der
D. ist eine von den Eingeborenen vielfach benutzte Handelsstraße.
Dembica (spr. -bihza) , poln. Dębica , Stadt in der österr
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Ferraschbis Ferrera |
Öffnen |
Felsschluch-
ten und enger Thalkessel, durch welche der Aver-
serrhein in zahllosen Stromschnellen und Wasser/
fällen dem Hinterrhein zueilt. Der Thalweg ist
ein rauher, steiniger Fußpfad, der erst im unter-
sten Teile des Thals in eine schmale
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0741,
Italien (Bodengestaltung) |
Öffnen |
m), Modena (35 m), Bologna (50 m), Forli (31 m). Der Thalweg des Po bezeichnet
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Stromeyeritbis Stromunterbrecher |
Öffnen |
s. Ohmsches Gesetz. Über Strommesser s. Meßinstrumente, elektrotechnische, und Voltameter.
Stromstrich, Thalweg, die Linie, die die Punkte größter Oberflächengeschwindigkeit fließenden Wassers verbindet. Sie bewegt sich im allgemeinen über
|